Start 2017
Archive
Bio-Baumwolle
Der Begriff „Bio“ ist ein durch EU-Recht europaweit geschützter Begriff und darf nur verwendet werden, wenn wie bei der kbA-Baumwolle Richtlinien des ökologischen Landbaus eingehalten werden. Gleiches gilt...
Cradle to Cradle
Der Begriff wurde 1998 durch das Buch „Cradle to Cradle“ (deutsch: "Von der Wiege bis zur Wiege") geprägt. Für diesen Prozess geeignete Rohstoffe lassen...
Downcycling
Als Downcycling wird eine Methode bezeichnet, wenn aus recycelten alten Mischfaserkleidern ein anderes Produkt entsteht, das zum Beispiel in eine Bereich jenseits des Modesektors zum Einsatz...
Enzymatische Reinigung
Bei einer enzymatischen Vorbehandlung von Baumwolle spalten Enzyme Verunreinigungen und Begleitstoffe auf. Diese Verunreinigungen können gleichzeitig mit dem Schlichtemittel, dem Kleber, der in der Weberei benutzt...
kbA
Der Begriff kbA steht für "kontrolliert biologischer Anbau". Baumwolle, die aus einem kontrolliert biologischem Anbau stammt, wurde ohne Verwendung von Chemiedüngemitteln oder synthetischen Pestiziden angebaut. Sie wird von...
kbT
Mit kbT gekennzeichnete Materialien stammen aus einer "kontrolliert biologische Tierhaltung". Diese folgt den Richtlinien für einen ökologischen Landbau und ist dabei an die Klima- und...
Living Wage
Im Deutschen wird er allgemein als „existenzsichernder Lohn“ verstanden, der eine Entlohnung meint, die für eine standardmäßige Arbeitswoche an einem bestimmten Ort gilt und...
Lyocell
Lyocell ist ein seidenähnliches Material, das aus natürlichem Eukalyptusholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Damit Handel es sich bei Lyocell um eine Bio-Faser.
Aufgrund des schnellen Wachstums...
Modal
Bei Modal handelt es sich um eine Bio-Faser, die aus Buchenholz gewonnen wird. Sie ist dem Lyocell sehr ähnlich, dass auch schnell nachwachsenden Eukalyptusbäumen gewonnen wird.
Mulesing
Als Mulesing oder Mulesierung wird das Entfernen der Haut rund um den Schwanz von Schafen bezeichnet, wobei eine auch nur örtliche Betäubung unterlassen wird. Das Verfahren ist in...