Die weltweite Schuh- und Bekleidungsindustrie konnte in 2017 laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Euromonitor International (www.euromonitor.com) durch gute Umsätze in der Sport- und Kindermode wachsen. So kletterten die Umsätze um insgesamt vier Prozent, wobei die Segmente Sportswear um 6,8 Prozent und Kinderbekleidung um 6,2 Prozent am stärksten zulegten. Der Schuhbereich legte um 4,7 Prozent zu. Bis 2022 sollen die Segmente Sportswear und Kindermode die stärksten Wachstumstreiber bleiben. Grund sei im KOB-Bereich die Tendenz zu Ein-Kind-Familien, die den Eltern ein höheres Budget für Bekleidungskäufe ließe.

Babymarkt wird von Baby-Walz-Eigentümer Alteri übernommen
Der britische Private Equity Investor Alteri, Eigentümer des schwäbischen Versandhauses Baby-Walz, will von Tengelmann den Wettbewerber Babymarkt übernehmen. Wenn die