Ein Schaufenster muss und darf nicht langweilig sein. Wen die PoS-Materialien der Hersteller nicht überzeugen, kann mit nur etwas Esprit und Geschick einen ganz eigenen Look kreieren.
Mehr Erlebnis im Shop, so lautet eine der häufigsten Empfehlungen für den stationären Handel. Aber nicht jeder Betreiber einer Verkaufsfläche sieht sich als Entertainer und mit einer gut gemeinten Coffee-Ecke ist es schon lange nicht mehr getan. Wie aber kann man sein Geschäft unvergesslich machen?
Ein Element ist die Gestaltung von Schaufenster und Verkaufsfläche. Zumindest die immer wieder neu zu gestaltende Auslage, die den Passanten zum Anhalten zwingen und neugierig machen muss, gehört in jedes Pflichtenheft. Viele Schuhfachläden wirken überladen und drohen den Kunden unter zahllosen Wandregalen voller Kartons zu erschlagen. Wer sein Geschäft nicht als begehbares Lager versteht, muss vielleicht nicht gleich eine mannsgroße Wassermelone oder einen kompletten Konzeptwechsel des Shops vornehmen. Doch schon Kleinigkeiten bewirken Erstaunliches. Daher lohnt es sich, Schaufenster regelmäßig und auch die Ladenfläche immer wieder ideenreich zu gestalten.
Anregungen gibt es genug.

Komm doch mal rein!
erschien in der gedruckten Ausgabe 08 / 2018 von Childhood Business vom 26.07.2018 auf Seite 60
Hier geht es zu ausgewählten Beiträgen aus der Ausgabe. Nicht alle Inhalte sind Online zu lesen. Die komplette Ausgabe können Sie im Shop hier bestellen.