Gute Laune am Stand von Petit Bateau auf der INDX im Januar.
Gute Laune am Stand von Petit Bateau auf der INDX im Januar.

Wahrscheinlich hätte in Großbritan­nien niemand gedacht, dass die INDX Kids­wear einmal der zen­trale Event würde.

Messeüberblick zur INDX Kidswear im Juni 2019.
Messeüberblick zur INDX Kidswear im Juni 2019.

Solihull? Soll ich wohin? Ja, das kleine Städtchen südöstlich von Birmingham scheint eine der möglichen Gefahren des Brexits vorwegzunehmen, dass die britische Insel nach einem ungeordneten Austritt aus der EU an den Rand des Wirtschaftsgeschehens gedrängt werden könnte. Und so gibt es in Großbritannien bereits keine große Kindermodemesse mehr, da sich die Bubble London bereits verabschiedete, und auch keine zumindest zentrale, da sich die ohnehin deutlich kleinere Dot to Dot London nicht mehr halten konnte.

Erst wenige Tage vor der Ausrichtung der Dot to Dot schwappte die Nachricht über den Kanal, dass der letzte nennenswerte Branchenevent in der britischen Hauptstadt passé ist. Nun reist man also weiter ins zentrale England, was irgendwie auch Sinn macht. Und geben wir es zu: Was kümmert das alles potenzielle deutsche Einkäufer, hatten sie sich doch zuvor ohnehin in UK rargemacht. Auch bei uns geht in der Hauptstadt nichts, sondern fällt alles in den Schoß regionaler Fashion-Center, das Marktgeschehen zu regeln.

Immerhin knapp 200 Aussteller versammeln sich auf der Indx Kidswear Show im besagten Solihull. Dabei legte der Event in den letzten Saisons kontinuierlich zu. Und nicht nur britische Marken aus dem zugegeben eher mittleren Preissegment stellen dort aus, sondern auch Blue Seven und erstaunlich viele portugiesische oder spanische Marken, jeweils meist kleinere, aber auch Losan und Mayoral, die beide sehr exportorientiert sind. Auch skandinavische Anbieter finden sich recht zahlreich ein. Anspruchsvollere britische Marken hingegen ziehen Hersteller und Einkäufer gleichermaßen zur Pitti Bimbo. 


Cover der Ausgabe, aus dem der Beitrag stammt. Der eben gelesene Beitrag
INDX Kidswear
erschien in der gedruckten Ausgabe 07 / 2019 von Childhood Business vom 11.07.2019 auf Seite 55

Hier geht es zu ausgewählten Beiträgen aus der Ausgabe. Nicht alle Inhalte sind Online zu lesen. Die komplette Ausgabe können Sie im Shop hier bestellen.

Vorheriger ArtikelBernd Heldens wechselt von Vingino zu Hust & Claire
Nächster ArtikelOrganic by Feldman setzt auf GOTS