
Sitzmöbel
Nicht nur zum Spielen, Lesen oder einfach Relaxen, sondern auch als Designerstück wahre Helden: Coole Stühle, Sessel und Co. peppen jeden Raum auf.
Lässig-Chic
Die Kindermöbelserie „Oakee“ von Sebra (www.sebra.dk) ist – wie der Name schon andeutet – aus Eichenfurnier gefertigt. In Verbindung mit Metallbeinen in Mattschwarz ergibt sich ein cooler, minimalistischer Style.
Designerstücke für Kids
Auf das kleine Sofa von Kid’s Concept (www.kidsconcept.com) müssen Kids nicht erst hochkrabbeln. Mit Ablageplatz für Spiele, Bücher oder Licht.
Finnisches Multitalent
Der Stuhl „Sulo“ vom finnischen Hersteller A. Vesalainen (sulo.vesalainen.fi) lässt sich aufgrund von fünf Konfigurationsmöglichkeiten die gesamte Kindheit hindurch nutzen.
Ein Stuhl für alle Fälle
Das multifunktionale Möbelstück des rumänischen Labels Woodjoy (www.woodjoy.ro) kann zum Beispiel als Stuhl, Tisch, Aufbewahrungsbox oder Regal verwendet werden. Bei der Herstellung werden sozial und körperlich Benachteiligte einbezogen.
Möbelspielerei
Der Elefant des deutschen Start-ups Bada & Bou (www.badaandbou.com) ist Sessel, Spielzeug und vor allem wunderschön in einem.

Hochstühle
Mit Mama, Papa und den Geschwistern am Mittagstisch sitzen, die ersten Mahlzeiten einnehmen oder einfach nur zugucken: Für mehr Selbstständigkeit und das Gefühl der Kleinen, dazuzugehören, darf der Hochstuhl nicht fehlen.
Um 80 Grad drehbar
Der „Evolu One.80°“ von Childhome (www.childhome.com) aus Belgien ist mittlerweile ein Bestseller unter den Stühlen.
Schicker Allstar
Mit diesem Modell bietet Kinderkraft (www.kinderkraft.com) einen kostengünstigen, mitwachsenden Stuhl in klarem Design.
Für Kleckermäuler
Dieses Modell von Babybjörn (www.babybjorn.de) ist durch glatte Oberflächen leicht zu reinigen.
Start-Up-Wunder
Der Stuhl des deutschen Labels Zaunkönig (www.znkg.de) ist Entdeckerturm, Sitzgelegenheit, Bank, Essplatz und vieles mehr.
Deutsche Qualität
Der Treppenhochstuhl von Tissi (www.tissi.de) wächst mit dem Kind mit – mit Newborn-Aufsatz von der Geburt bis ins sechste Lebensjahr.
Nano ist mega
Den „Prima Pappa Follow Me“ von Peg-Pérego (www.pegperego.de) ist durch Nanotechnologie nunmehr schmutzabweisend.
Von Anfang an
Der Hochstuhl „Cocoon“ von Oribel (www.loveoribel.com) lässt sich in drei Neigungswinkel versetzen.
Spinat lässt grüßen
Nicht nur, wenn der Spinat überall klebt – auch für die wöchentliche Großwäsche bietet Charlichair (www.charlichair.com.au) eine ungewöhnliche Lösung: einen Stuhl mit Abflussoption.
Wippen
Wenn es ein bisschen schaukelt, werden Babys schnell ganz ruhig.
Wie in Mamas Bauch
Die Federwiege von Amazonas (www.amazonas.eu) wippt das Kind gemächlich in den Schlaf. Neben den rhythmischen Bewegungen hilft das wohlige enge Gefühl den Kindern beim Ruhen.
Rosa getupft
Das Modell „Bliss“ von Babybjörn (www.babybjorn.de) erinnert mit seinem „Soft Sprinkles“-Look an einen süßen Cupcake.
Schon ein Klassiker
Der nicht neue, aber noch immer elegante „Michair“ von Icandy (www.icandyworld.com) ist Babywippe, Hochstuhl und Stuhl für größere Kinder in einem.
Von links nach rechts
Für alle, die keine Hand frei haben: Die Wippe „Rockarooh“ von 4moms (www.4moms.com) schaukelt die Kleinen gemütlich hin und her.
Von Anfang an
Der „Alpha Bouncer“ ist ein paktischer Wippenaufsatz, der auf die Hochstühle von Hauck (www.hauck.de) passt.
Muskelkraft
Das Modell mit großflächigem Blumenprint der Marke Kinderkraft (www.kinderkraft.com) arbeitet nicht mit einem Motor, sondern durch das Eigengewicht des Kindes – oder elterliches Anstupsen.
Neue Accessoires
Der bekannte Hochstuhl „Nomi“ von Evomove (www.evomove.com) erhält mit „Nomi Play“ einen passenden Spielbogen.