
Awards sind für alle etwas Feines: Unternehmen schmücken sie, Verbraucher vermuten besondere Produktqualitäten und die Veranstalter – verdienen kräftig.
Immer wieder erreichen unsere Redaktion Meldungen von Unternehmen, die sich über die Auszeichnung ihrer Produkte freuen. Eine bunte Schar an Preisverleihern – darunter der German Design Award, der If Design Award, der Plus X Award oder der Red Dot Design Award – tummeln sich auf dem Markt. Sie buhlen um Einreichungen von Unternehmen, um deren Produkte auszeichnen zu können.
Die meisten Awards sind kostenpflichtig, was die Verleiher wirtschaftlich abhängig von den Einreichern macht. Dabei wird mit jeder Einreichung eine Teilnahmegebühr fällig – und wird man ausgezeichnet, darf man damit meist auch nur werben, wenn noch einmal eine Rechnung zur Nutzung der Auszeichnung beglichen wird.
Auch der Red Dot Design Award ist ein ausgeschriebener, für die Teilnehmer kostenpflichtiger Designwettbewerb, bei dem der „Red Dot“, ein roter Punkt, verliehen wird. Dieser steht laut Unternehmen für gute Designqualität. Dass trotz wirtschaftlicher Abhängigkeiten mit dem Red Dot ausgezeichnete Produkte optisch etwas hermachen, können Sie anhand der Preisträger 2020 in der Kategorie „Baby und Kind“ auf den folgenden Seiten einmal für sich selbst beurteilen.
Hochstuhl
Clikk
Der „Clikk“-Hochstuhl von Stokke (www.stokke.com) steht in der Tradition der hochwertigen und funktionalen Hochstühle von der Firma. Es ist ein einfach zu handhabender und leicht zu reinigender Hochstuhl und bietet eine freundliche und zeitgemäße Anmutung. Seine schlanke Gestaltung vereint in einer stimmigen und emotional ansprechenden Formensprache die Materialien Holz und Kunststoff. Die Elemente verbinden sich ohne störende Ecken und Kanten zu einer nahtlos ineinander übergehenden Form, die keine Möglichkeit bietet, das sich an schwer zugänglichen Stellen Verschmutzungen ansammeln können. Das Tablett dieses praktischen Hochstuhls lässt sich abnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Mit seinem bewusst minimalistischen Design bietet der Hochstuhl eine Balance aus Platzangebot und Sicherheit. Auf der Basis eines dem heranwachsenden Kind angepassten ergonomischen Konzepts fördert er zudem die natürlichen Bewegungen und Fertigkeiten, die das Kind am familiären Esstisch nach und nach erwirbt. Der Jury gefiel, dass der Hochstuhl mit seiner schlanken Gestaltung elegant und zeitgemäß wirkt. Auch ist er ohne Werkzeug zusammenbaubar und bietet eine kindgerechte Ergonomie und Funktionalität. Die ohne Ecken und Kanten gestalteten Oberflächen sind dabei besonders reinigungsfreundlich.
Kinderspielzeug
The Block Set
Das „The Block Set“ ist die Neuauflage eines klassischen Spielzeugs. Die 70 Bausteine der Interpretation von Lovevery (www.lovevery.com) für Kinder ab 18 Monaten sind in unterschiedlichen Formen und Farben aus hochwertigem Holz gefertigt. Darüber hinaus lässt sich die Aufbewahrungskiste in ein Ziehauto verwandeln. Der Jury gefielen das nachhaltige Konzept, die Entwicklung des Kindes zu begleiten, und die Material- und Farbwahl.
Clova lamp
Diese „Clova Lamp“ von Naver (www.navercorp.com) ist eine smarte Leseleuchte, die mittels optischer Zeichenerkennung Bücher vorlesen und damit das Interesse am Lesen bei Kindern fördern kann. Als Leuchte genutzt, können verschiedene LED-Farben und Helligkeiten eingestellt werden. Die schlichte Form umhüllt das intelligente Innenleben, das eine Kamera sowie ein KI-Analysetool integriert. Der Jury gefielen die innovativen smarten Funktionen und die schlichte Form.

Piks
In frischen Farben präsentiert sich das Konstruktionsspielzeug „Piks“ von Oppi (www.oppitoys.com), das für eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Feinmotorik und des logischen Denkvermögens entwickelt wurde. Ziel des Spiels ist es, aus allen verfügbaren Teilen ein möglichst originelles Gebilde zu bauen, wobei kein Teil herunterfallen darf. Der Jury gefiel die einfache, reizvolle und nachhaltige Spielidee, die in schlichten Formen und einer fröhlichen Farbgebung umgesetzt wurde.
Kindersitze
Exec
Beim mitwachsenden „Exec“-Sitz von Nuna (www.nunababy.com) wird bei der Umstellung zum Folgesitz der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt in einem integrierten Sitzfach verstaut. Für Sicherheit sorgen ein verstärkter Stahlrahmen, energieabsorbierender Schaum und ein Seitenaufprallschutz. Der Jury gefielen unter anderem die intelligenten Sicherheitselemente.
Tres
Der ebenfalls von Nuna (www.nunababy.com) stammende Kindersitz „Tres“ begleitet Eltern als Babysitz rückwärtsgerichtet, später in Fahrtrichtung ummontiert für viele Jahre. Ein ausklappbarer Seitenaufprallschutz bietet effektive Sicherheit für Kopf, Schulter und Becken des Kindes. Der Jury gefielen die Sicherheitsmerkmale und die lange Nutzungsdauer.

i-Spin Safe
Der „i-Spin Safe“ von Joie (www.joiebaby.com) ist ein mit einer Hand drehbarer Reboarder. Besonderen Schutz bieten die Tri-Protect-Kopfstütze und der dreischichtige Seitenaufprallschutz aus patentiertem Intelli-Fit-Memoryschaum. Kopfstützen und Gurtsystem lassen sich mit nur einem Handgriff in der Höhe anpassen. Der Jury gefielen die Sicherheitsmerkmale, die lange Nutzungszeit und die gute Handhabung.
Arra
„Arra“ von Nuna (www.nunababy.com) kann auch als Babywanne verwendet werden. Die leicht installierbare Schale ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und verfügt über eine Matratze aus Tailor-Tech-Memoryschaum, Seitenaufprallschutzelemente, eine verstellbare Kopfstütze und einen Drei-Punkt-Sicherheitsgurt. Der Jury gefielen die hochwertige Ausstattung und die moderne Form.
Flaschen & Pumpen
Moobo

Die Babyflasche „Moobo“ von Jie Yu Creative (www.jyccorp.net) in Kuhform ist aus weichem und temperaturbeständigem medizinischem Silikon gefertigt. Die ergonomische Gestaltung erleichtert die Handhabung. Das Baby trainiert durch vier euterähnliche Griffe seine Handmuskeln. Ein Entlüftungsventil verringert Blähungen des Säuglings nach dem Füttern. Der Jury gefielen die originelle Gestaltung, das hochwertige Material sowie die sichere Anwendung.
Meroware Lily thermal food jar
Das vakuumisolierte sowie auslaufsichere Thermogefäß von Sim Design (www.simdesign.guru) für Babynahrung aus hygienischem Edelstahl zeigt eine feminine, minimalistische Formensprache. Dank wärmesensitiver Oberfläche verändert sich ihre Farbe von Grün zu Weiß, um vor zu heißen Temperaturen zu warnen. Der Jury gefielen die intelligente wärmesensitive Eigenschaft und die moderne Ästhetik.
Elvie pump
Die Gestaltung der Milchpumpe „Pump“ von Elvie (www.elvie.com) hinterfragt das Konzept gängiger Milchpumpen, rückt die Bedürfnisse der Frauen in den Mittelpunkt und bietet eine neue Ästhetik. Die Formensprache der intelligenten Milchpumpe visualisiert auf den ersten Blick, dass es sich um ein Hightech-Produkt für Mütter handelt, das auch von seinem Aufbau her neue Standards setzt. Sie ist leicht, kompakt und hautfreundlich. Die tragbare Milchpumpe integriert alle Elemente inklusive Milchbehälter in einer ergonomischen Gestaltung. Sie kann unkompliziert unter der Kleidung getragen werden, arbeitet ohne störende Kabel und sehr leise. Nahezu geräuschlos sammelt sich die Milch in dem geschlossenen Behälter, sodass Mütter jederzeit und überall abpumpen können. Zeitgemäß erlaubt die Elvie Pump eine Steuerung und Überwachung per Smartphone. Eine App gibt die Milchmenge in Echtzeit an. Die Milchproduktion jeder Brust kann unkompliziert nachverfolgt werden. Der Jury gefiel das neuartige Konzept, bei dem alle Elemente zu einem smarten Designobjekt arrangiert wurden.
Ncvi ultraviolet bottle steriliser
Der kompakte Sterilisator von Wuxi Xinzhongrui Baby Supplies (www.xenbea.com) desinfiziert Milchflaschen. Der Korpus ist aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit einem Innenraum aus Edelstahl. Das Touch Panel erlaubt eine einfache Bedienung. Neben einer UV-Desinfektion bietet das Gerät Funktionen zur sicheren Flaschenlagerung und Heißlufttrocknung. Der Jury gefielen die puristisch-funktionale Gestaltung und das Bedienungskonzept.

Double electric breast pump, premium
Diese Doppelmilchpumpe von Philips Avent (www.philips.com) verfügt über eine tragbare Motoreinheit und kann individuell programmiert werden. Das Interface ist übersichtlich gestaltet und intuitiv zu bedienen. Der innovative, das Saugen eines Babys nachahmende Trichter erzeugt ein natürliches Körpergefühl. Der Jury gefielen die innovativen technischen Details, die dezente Farbgebung sowie die einfachen Bedienelemente.
Portable automatic breast pump
Das Milchpumpensystem von Shanghai Zhiyu International Trade (www.haier.com) besteht aus einer Flasche, einer Kühlbox für die sichere Lagerung der Muttermilch und einer Sterilisationsflasche. Die unkomplizierte Anwendung erfolgt über ein übersichtliches Bedienfeld. Der Jury gefielen die Formensprache, die kompakte Art der Aufbewahrung sowie die einfache und sichere Handhabung.
Bewegung
Kidpop 12-inch kid’s running bike
Dieses von Typhoon Solution (www.typhoonid.com) designte Laufrad ist für kleine Rennen ebenso wie für entspannte Spazierfahrten geeignet. Die einfache Formensprache erinnert an jene hochwertiger Autos und Motorräder. Eine verborgene Federung sorgt für Komfort, während das geringe Eigengewicht der Aluminiumlegierung, breite Reifen und der ergonomische Lenker eine gute Manövrierbarkeit sicherstellen. Der Jury gefielen das Erscheinungsbild, die Materialien und die Solidität.
700kids balance bike
Der Rahmen dieses Laufrads vom chinesischen Hersteller 700kids (qixiaobai.tmall.com) wird mit einem Gasinnendruck-Spritzgussverfahren gefertigt, was ein geringes Eigengewicht bedeutet. Die Oberfläche ist unempfindlich und robust. Damit Kinder ihre Füße während des Rollens abstellen können, wurden pedalartige Stützen ergänzt. Die dynamische Farbgebung in Schwarz mit gelben Akzenten ergibt zusammen mit den runden Formen des Fahrradrahmens ein ansprechendes Erscheinungsbild. Der Jury gefiel die Verbindung von Funktion und Ästhetik, die Sicherheit und Komfort vermittelt.

Swnx
Die Fußschaukel Swnx (www.swnx.dk) wurde für Kinder konzipiert, denen es schwerfällt, still zu sitzen. Sie soll die Konzentration stärken, das Körpergefühl verbessern sowie Hyperaktivität und motorische Unruhe reduzieren. Die Halterung wird unter dem Tisch montiert. Die minimalistische Gestaltung der Schaukel in neutralen Farben unterstützt die funktionalen Anforderungen und passt in alle Wohnumgebungen. Der Jury gefielen die effiziente Funktion der Fußschaukel ebenso wie die reduzierte Formensprache, die den Nutzen visuell unterstützt.
Tragehilfen
Cudl
Die ergonomisch geformte Babytrage „Cudl“ von Nuna (www.nunababy.com) ist aus luftdurchlässigem Mesh-Gewebe gefertigt und bietet vier Tragevarianten. Der gepolsterte Bauchgurt passt sich an alle Körpergrößen an und verteilt das Gewicht des Babys gleichmäßig. Der flexible Verbindungsgurt lässt sich mit Magnetverschlüssen sicher befestigen. Der Jury gefielen die Ergonomie, die Handhabung und das sichere Tragegefühl.

BeSafe Haven
Bei der Entwicklung der Trage „Haven“ von BeSafe (www.besafe.com) waren Sicherheit und Ergonomie zentrale Aspekte. Drei Nutzungsvarianten, die wahlweise den Blick zu den Eltern sowie eine Front- oder Rückentrageweise ermöglichen, bieten Flexibilität. Die „Airgonomics“-Technik stützt den Körper durch ein aufblasbares Kissen zusätzlich. Der Jury gefiel die Formensprache, ohne dass Sicherheits- und Komfortaspekte beeinträchtigt wurden.
Kinderwagen
Triv
Der „Triv“ von Nuna (www.nunababy.com) richtet sich als voll ausgestatteter Kinderwagen an Eltern mit einem urbanen Lebensstil: ein höhenverstellbarer Schiebebügel, die Federung unter dem Sitz sowie Gummireifen sorgen für Komfort. Er ist mit Babywanne, -schale oder Sportsitz ausrüstbar. Im zusammengeklappten Zustand steht der Wagen von selbst, was in seinerGesamtheit, Hochwertigkeit und Kompaktheit der Jury gefiel.
Sadena
Der Kinderwagen „Sadena“ bietet ein 4-in-1-Reisesystem, das aus einer Sitzeinheit, einer Babywanne, einer vielseitigen Kinderwageneinlage für Neugeborene und Recaro-Babyschalen (www.recaro-kids.com) besteht. Durch seine kompakte Konstruktion und den schmalen Radstand ist der Kinderwagen leicht zu manövrieren und eignet sich damit auch für die Nutzung auf beengten Flächen wie in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein hochwertiger Rahmen, eine höhenverstellbare Kopfstütze, pannensichere Räder mit Vollfederung sowie das patentierte Hero-Sicherheitssystem sind weitere Merkmale des Produkts. Der Jury sagte zu, dass bei dem Modell die Flexibilität aufgrund seiner kompakten Konstruktion sowie das elegante Erscheinungsbild und die hochwertige Verarbeitung besonders hervorstechen.

Cloud
Das Klappsystem des kompakten und leichten Kinderwagens „Cloud“ von Kinderkraft (www.kinderkraft.com) ist unter anderem mit einem Schultergurt zum Tragen, einer Verriegelung gegen versehentliches Auf- und Zuklappen, einer Zentralbremse sowie einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet. Der Jury gefielen die kompakte Bauweise, seine komfortable und sichere Konstruktion sowie die geradlinige Ästhetik.
Mixx next
Der „Mixx next“, ebenfalls von Nuna (www.nunababy.com), kann in vier Modi verwendet werden. Für Neugeborene kommt eine Babywanne oder -schale zum Einsatz, während Kleinkinder auf dem Allwettersitz Platz nehmen. Er ist leicht mit einer Hand manövrierbar und verfügt über eine One-Touch-Bremse, pannensichere Reifen und eine Allradfederung. Der Jury gefielen die Flexibilität, lange Nutzbarkeit und die grazile Formensprache.
Lila CP
Der Kinderwagen „Lila CP“ von Dorel (www.doreljuvenile.com) ist mit mittelgroßen Rädern sowie einer Allradfederung ausgestattet, um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Das wendige Produkt ist mit einem Easy-in-Gurtsystem ausgerüstet. Eine klimaregulierende Matratze gehört zu den Besonderheiten. Der Jury gefiel das mit raffinierten Details ausgestattete, wendige und mühelos zu handhabende Modell.