Ciff Kids 2.0: weniger Show, mehr Stangen

Die dänische Kindermodemesse Ciff Kids bereitet sich auf einen Neustart vor. Die Messe findet vom 5. bis 7. August 2025 im Bella Center in Kopenhagen statt, zeitgleich mit der Ciff und der Copenhagen Fashion Week. Zeitlich also wieder am Ende der Saison und in einem, so der Veranstalter, komplett neuen Format, die als “Ciff Kids 2.0” bezeichnet wird …

Die Notwendigkeit zu einem Neustart – oder einer Einstellung – zeichnete sich in den letzten Saisons ab, da die Anzahl an ausgestellten Brands immer geringer wurde. Von einst rund 350 Labels sank das Aufgebot auf rund 100 – und im Frühjahr 2025 wurden gar keine Labels mehr angekündigt, sodass unsere Redaktion gerade mal drei Dutzend Marken ausfindig machen konnte. Mit diesem neuen Anlauf will die Organisation auf den sich verändernden Markt reagieren.

„Ciff Kids 2.0 ist eine dynamische und geschäftsorientierte Plattform, die in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt wurde“, sagte Ciff-Direktorin Sofie Dolva.

Messe ade, Orderformate olé

Der Fokus liegt auf Einfachheit, Effizienz und kommerzieller Relevanz. Unter dem Motto „Plug & Play“ können Marken künftig einfach mit ihrer Kollektion anreisen – alles von Kleiderständern über Visuals bis hin zu Stromanschlüssen wird von der Messeorganisation geregelt. Dazu wurde eine neue, umfassende Preisstruktur eingeführt, also die Kosten an die Leistungen angepasst.

Martin Uhre, Sales Export Manager von Brands4Kids
Martin Uhre, Sales Export Manager von Brands4Kids

Die Messe bietet nun einen festen Standort innerhalb der Muttermesse Ciff selbst und soll als eine ‚Messe-in-der-Messe‘ auf dem Balkon von Halle F platziert werden. Die komplett ausgestattete Plug & Play-Standlösung umfasst Schienen, Beleuchtung, Strom, Markenbeschilderung und klare Bodenmarkierungen – damit sich die Marken auf das konzentrieren können, was sie am besten können: ihre Produkte zu präsentieren.

Martin Uhre, Exportmanager des dänischen Spezialisten Brands4Kids, zu denen Marken wie Celavi, Color Kids, Creamie, Daily7, En Fant, Fixoni, Huttelihut, Indian Blue Jeans, Minymo, Pippi und Rellix gehören, sieht Potenzial in dem neuen Format: “Wir halten es nach wie vor für wichtig, unsere Kunden von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Es bietet die beste Erfahrung für die Käufer und ein besseres Gefühl für die Produkte und ihre Qualitäten.

Weiter sagt Uhre: “Wir wollen dort sichtbar sein, wo unsere Kunden sind, und als Branche müssen wir zusammenstehen und zeigen, wofür die dänische Kindermodebranche steht. Wir freuen uns darauf, neue Kunden zu treffen, aber wir glauben auch, dass sich die Messe allmählich mehr zu einer Bestellplattform als zu einer Inspirationsquelle für bestehende Kunden entwickeln wird. Wir glauben, dass die CIFF Kids mit den neuen Initiativen auch in Zukunft eine der wichtigsten Messen für Kinderbekleidung sein wird.”

Gleich weiterlesen

Und sonst noch?

Aus der AW-20/21-Kollektion der Marke Eva & Naomi.

Baby, Baby, Baby

Aller Anfang ist Baby. Da versteht es sich von selbst, dass für die schnuckligen Mode­novizen nur süße, be­queme und immer

Zum Beitrag »
Aus der AW-20/21-Kollektion der Marke Didriksons.

The Great Outdoors

Für den nächsten Spaziergang, zum Rodeln oder Ski-Fahren – hier einige kommende Outdoor-Produkte, die gefallen und vor allem etwas können.

Zum Beitrag »