Cover der Ausgabe 05 2017 von Childhood Business
Zweimal im Jahr testen ADAC und Stiftung Warentest eine Auswahl an Autositzen. Und mit schöner Regelmäßigkeit werden Modelle belobigt oder bemängelt. An den Ergebnissen orientieren sich viele Verbraucher und damit natürlich auch Einkäufer im Fachhandel. Und selbst die Hersteller nutzen die Bewertungen zur Auszeichnung ihrer Produkte, sofern sie zu den als „gut“ oder „sehr gut“ bewerteten Kandidaten gehören. Hin...
Cover der Ausgabe 07 2018 von Childhood Business
Die weltweite Verflechtung im Bereich der Modeindustrie ist schon seit Jahrzehnten derart umfassend, dass sie als selbstverständlich em­pfunden wird. Und wer die Nachrichten aus der Textilindustrie verfolgt, dem sind die ständigen Meldungen von Übernahmen geläufig. Als aber vor wenigen Wochen die Kidiliz Group mitteilte, sie werde komplett an eine chinesische Unternehmensgruppe verkauft, war das Erstaunen doch sehr groß. Bislang...
Cover der Ausgabe 03 2016 von Childhood Business
Der Januar 2016 stand ganz im Zeichen­ der Kindermode. Die neuen Herbst- und Winter-­Kollek­tionen wurden vorge­stellt. Und insgesamt zwölf Messen und Ordertage haben wir besucht, die neuen Looks gesichtet. Eine knappe Handvoll von Veranstaltungen haben auch wir nicht geschafft. Dabei ist das Koordinieren der Termine und Reiseziele noch recht einfach. Allerdings braucht es hier und da eines noch besser...
Wie in jedem Jahr wurden im Herbst auf der Kind + Jugend die neuesten Produkte für die Erstausstattungsbranche vorgestellt. Eines der zentralen Themen ist der Aspekt Sicherheit. In keiner Produktkategorie spielt der Schutz des Nachwuchses eine so zentrale Rolle wie bei den Kindersitzen. Denn sie wurden entwickelt, um bei einem Unfall das schlimmste anzunehmende Unglück zu verhindern. Und sie helfen Tag...
Cover der Ausgabe 09-10 2016 von Childhood Business
Wenn einmal im Jahr die Kind + Jugend nach Köln einlädt, dann ist schon in den Monaten davor die Bedeutung dieser weltweit Beachtung findenden Branchenmesse zu spüren. Viele Unternehmen, die im Bereich der Baby- und Kleinkindausstattung tätig sind, richten die Präsentation ihrer Produktneuheiten auf diesen Event hin aus. Und das mit guten Grund: Über 1.200 Aussteller und mehr als 20.000...
Cover der Ausgabe 01 2018 von Childhood Business
Nur einmal kurz vornweg: Leicht ist es in der Branche mit der Kindermode nicht. Die Herausforderungen sind hinlänglich bekannt und an manchen Tagen möchte man meinen, der deutsche Handel nehme eine ähnliche Entwicklung wie das Bevölkerungswachstum Japans – er schrumpfe. Woche für Woche schließen Händler zum letzten Mal den Laden auf und die Kunden scheinen immer seltener vor die...
Cover der Ausgabe 04 2016 von Childhood Business
Unsere Briefträgerin tut uns schon ein wenig leid. Tag für Tag erreichen uns die Lookbooks zur neuen Saison. Und die schiere Menge, so manches Mal auch das ungewöhnliche Format, lässt die Frau von der Post fragen, wie wir denn bloß all die Zusendungen bewältigen. Dabei freuen wir uns sehr über die Einblicke, die die Designer und Unternehmen in ihre...
Cover der Ausgabe 01/2020 von Childhood Business
Von allem gibt es heutzutage mehr als genug. Ganz gleich, ob man auf Messen oder Marken schaut. Nur an einem scheint es vielerorts zu fehlen – an Marketing. Damit sind weder ebenso teure wie sinnlose Inserate in Publikumsmagazinen gemeint, noch, ja, mancher wird sich wundern, Micro-Investments in Blogger-Relations. Denn während Ersteres sowohl aus Budgetgründen als auch bei einem zumeist lückenhaften...
Cover der Ausgabe 07 2017 von Childhood Business
Sieht man sich in der Branche für Kindermode um, mangelt es kaum an Marken und Messen. Rund 20 Destinationen in ganz Europa buhlen um die Aufmerksamkeit der Fachbesucher – und natürlich ganz besonders auch um die der Einkäufer. Dabei sind kleinere oder nicht zumindest potenziell auch auf deutsche Einkäufer zielende Veranstaltungen nicht einmal mit eingerechnet. Rund 3.000 Marken tummeln...
Cover der Ausgabe 07 2016 von Childhood Business
Im Sommer locken die Messen. Und wer sich Ende Juni bei bestem Wetter aufmachte, in England, Italien und Spanien die umtriebigen Auftaktveranstaltungen zu besuchen, mag sich denken, es ist wie immer. Dabei unterliegen auch die Messen einem Wandel. Denn die Veränderungen im Handel haben sich auch auf Orderzeiten und -verhalten, Limits und Besuchsfrequenzen niedergeschlagen. Schon vor zwei Jahren hat...

Aktuelle Beiträge

Aus unseren Editorials

Rund 2.000 Labels sind zu viel!

Der Januar 2016 stand ganz im Zeichen­ der Kindermode. Die neuen Herbst- und Winter-­Kollek­tionen wurden vorge­stellt. Und insgesamt zwölf Messen und Ordertage haben wir...