Interview mit Steffi Kranwetter
Wie setzt sich das Besucherfeld auf der Kindermoden Nord zusammen?
In der Regel kommen Einkäufer. Zu 70 Prozent Einzelhändler, 16 Prozent Online-Shops, 5 Prozent Ketten und Kaufhäuser. Der Rest zusammen aus Interessengemeinschaften und Mitarbeiter von...
„Bio-Mode: Mit Power-Farben und knackigen Designs“
Zwischen den Marken, Händlern und Kunden sind es Handelsagenturen wie die von Hans-Joachim Hesselbarth, die nachhaltige Modelabels erfolgreich auf den Markt bringen. Ein Gespräch über den Wandel und die Bedeutung von Zertifikaten.
Childhood Business: Sie...
Childhood Business fragt: Alina Sakhterova, Lazy Francis
Childhood Business: Ihr Label spielt in der Premiumliga mit. Wie dünn ist die Luft da oben, wie hat sich die Saison bisher dargestellt?
Alina Sakhterova: Wir entdecken für uns immer stärker den Trend „See-now-buy-now“ und...
„Von null auf hundert“
Das Unternehmen Blue Effect wird 2019 zehn Jahre alt.
Wie Peter Bohlender und Gökhan Dogruol aus dem Nichts einen Spezialisten für Hosen (und mehr) formten.
Vor rund zehn Jahren muss einer der beiden Gründer des Labels...
She is back
Manche Veränderung bringt Altbewährtes zurück: Kidiliz verliert die Levi’s-Lizenz an Haddad Brands und Cathrin Robertson feiert ihr Comeback.
Ein kleiner Paukenschlag war das schon, der mit der Nachricht, dass die Kidiliz Group die Levi’s-Lizenz verliert,...
„Keine Schwangere sollte auf modische Highlights verzichten müssen.“
Das Bayerische Unternehmen Paulina steht seit November vergangenen Jahres unter neuer Führung. Nadine Lacher bleibt weiterhin als Geschäftsführerin und Designerin tätig und erklärt, wie sich der
Eigentümerwechsel gestaltet, wo die umsatzstärksten Märkte liegen und wie...
Bettina und Thomas Breuker zum Event “Prisco Project Kids” in München
Childhood Business fragt: Bettina und Thomas Breuker, BB-Fashion Agency, Co-Veranstalter Prisco Project Kids
Childhood Business: Wann ist die Idee zu einer eigenen Veranstaltung gereift? Und was war der konkrete Auslöser?
BB: Nachdem wir zehn Jahre lang zur...
Handelsvertretung Hans-Jürgen Bensch
Handelsvertretung Hans-Jürgen Bensch:
"Ich stimme den Ausführungen von Herrn Hepperle in vielen Punkten zu. Auch im Spielwaren- und Babyhandel ist die Zahl der Handelsvertretungen ähnlich überschaubar wie in der Mode.
Dass ein Auftraggeber einem kündigt, sind...
“Luftqualität wird spürbar zum Thema.”
Das Schweizer Unternehmen Stadler Form hat sich auf designorientierte Geräte zur Optimierung der Raumluft spezialisiert. Geschäftsführer Martin Stadler erklärt, welche Rolle diese auch im Babyfachhandel spielen.
Childhood Business: Im Frühjahr beginnt die Zeit der Allergien....
Interview mit Erik Salters, Senior Engineer Research & Development, Maxi-Cosi
Childhood Business: Herr Salters, was ist der aktuelle Status quo bei der neuen Gesetzgebung für Kinderautositze?
Erik Salters: Da sich Technologien stetig weiterentwickeln, ändert sich entsprechend auch die Gesetzgebung für Kinderautositze, um sicherste und modernste...
Aktuelle Beiträge
CWF Group erhält 140 Millionen an neuem Kapital
Nach dem Ikarus-gleichenden Aufstieg und Absturz der Kids Fashion Group und nach dem Zerfall der in chinesischen Besitz gelangten Kidiliz Group gibt es im...
Aus unseren Editorials
Get innovated in Cologne
Wenn wir auf die letzten Wochen zurückblicken, dann können wir mit ruhigem Gewissen sagen: Köln wird spannend! Denn wie in jedem Jahr haben wir...