Fehn

    Spieluhren, Musik-Mobiles, Greiflinge und Activity-Krabbeldecken: Heute begeistert Spielzeughersteller Fehn mit seinem breiten Sortiment an Babyspielsachen im farbenfrohen Design. Dabei sollen auch die motorischen Fähigkeiten und die Entwicklung des Seh-, Hör- und Tastvermögens des Kindes gefördert werden. Die ersten Schritte zum erfolgreichen Baby-Ausstatter reichen bis in das Jahr 1949 zurück. Damals war es Firmengründer Arthur Fehn, der mit der Fabrikation und dem Handel von Püppchen aus Pappmaché und beweglichen Teddybären die Grundlagen für das heutige Unternehmen legte. Was im fränkischen Oeslau begann, wird am heutigen Firmensitz in Rödental sowie in zwei eigens gegründeten Produktionsstätten in Sri Lanka, welche nach deutschen Qualitätsstandards nachhaltig geleitet und kontrolliert werden, fortgesetzt. Obwohl sich neben Firmenstandort und Geschäftsführung vor allem die Produkte verändert haben, sind die traditionellen Werte des familiengeführten Unternehmens über Generationen erhalten geblieben. Die Qualität der Produkte sowie faire Arbeitsbedingungen stehen bei Enkel Arnold Fehn auch zum 70-jährigen Firmenjubiläum nach wie vor an erster Stelle.

    Über den Markennamen

    Zu vielen Marken gibt es eine kleinere Geschichte oder Erklärung zum Markennamen. Doch zu dieser liegen uns leider keine entsprechenden Informationen vor.

    Arbeiten Sie für die Marke und können uns Angaben zur Idee hinter dem Markennamen zusenden?

     

    Weitere Infos zu Fehn

    Gründungsjahr

    1949

    Website

    Instagram

    Beiträge zur Marke

    Zur Marke sind noch keine Beiträge vorhanden.
    Vorheriger ArtikelCot-‘n’-Move
    Nächster ArtikelHobea