SCHLAGWORTE: ADAC
Test
Das Kinder im Auto angeschnallt gehören versteht sich von selbst. Die üblichen Gurtsysteme der Autohersteller sind nicht für die Kleinen ausgelegt sind, sodass es spezieller zugelassener Rückhaltesysteme bedarf. Diese sind für Kinder bis zum 12. Lebensjahr beziehungsweise bis zu einer Körpergröße von 1,50 Metern gesetzlich verpflichtend. Letzteres bedeutet, dass auch ältere, aber kleinere Kinder, die noch nicht 1,50 Meter...
Zweimal jährlich testet der ADAC gemeinsam mit weiteren Verbraucherorganisationen, darunter der Stiftung Warentest, neue Modelle aus der Welt der Autokindersitze. Beim aktuellen Test im Mai 2020 wurden 26 Sitze auf Herz und Nieren geprüft.
Allerdings kommt der Stiftung Warentest nicht mehr der Stellenwert zu, wie in den letzten Jahren. Hatte die Stiftung bisher beim Autositztest die Kategorie Schadstoffe verantwortet und...
Umweltschutz ist Trend. Hier sollten sich mehr Anbieter von Kinderwagen und Autokindersitzen hervortun. Ein Italiener macht jetzt Bella Figura.
In der Welt der Kinderwagen, Babyschalen und Autositze gibt es allerhand Anforderungen und Maßstäbe. Doch mit Nachhaltigkeit können viele Anbieter noch nicht so recht punkten. Hier setzt Peg-Pérego mit seiner neuen Kollektion „New Life“ ein Statement und sollte als Vorbild für...
Fast 11.000 Kinder verunglückten 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland als Mitfahrer in einem PKW. Durch den Einsatz aktueller Autositzmodelle können Kinder geschützt werden. Doch die Technologie gilt weithin als ausentwickelt. Neue Ansätze gibt es durch die Anbindung an die Fahrzeugelektronik. Die ESF-2019-Studie von Mercedes-Benz zeigt gemeinsam mit Britax Römer, wie es geht.
Spricht man über die Sicherheit...
Wenn zweimal im Jahr Kinderautositze von den vier renommierten deutschsprachigen Testinstituten in Augenschein genommen werden, jubeln die Testsieger und schweigen die Verlierer.
Eigentlich ist es jedes halbe Jahr das gleiche Spiel: ADAC und Stiftung Warentest sowie deren Partner in Österreich, der ÖAMTC, und in der Schweiz, der TCS, veröffentlichen die Testergebnisse, die in einer eingespielten, untereinander aufgeteilten Arbeitsweise gemeinsam ermittelt...
Im November 2019 präsentiert Childhood Business eine Nachlese zur Kind + Jugend. Neben Produkte und Empfehlungen geht es auch um das Thema Sicherheit, die Ergebnisse des neuen Autositztest vom ADAC und über die "Affäre Uppababy" sowie um eine Kooperation von Britax Römer mit Mercedes-Benz, aus der ganz neue Features für Autositze entstehen können.
Unser Cover schmückt The New Society, die...
Erstmals testete der ADAC Hilfsmittel gegen das Abschnallen, Fehlhaltungen oder Schwitzen und Frieren von Kindern im Auto. Denn wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, kennt das Problem oder macht sich zumindest Gedanken darüber: Das Kind schnallt sich während der Fahrt ab, schlüpft aus dem Hosenträgergurt, der Kopf fällt beim Nickerchen nach vorne oder aber es ist zu warm oder...
Als erste Ergebnisse vom aktuellen Autositztest durchsickerten, den der ADAC gemeinsam unter anderem mit der Stiftung Warentest zwei Mal im Jahr ausrichtet, wurde bereits im April 2019 vor einem Modell von Chicco aus dem Haus Artsana gewarnt. Hier waren die Sicherheitsbedenken so schwer, dass auf die nunmehr erfolgte Publikation der Gesamtergebnisse nicht gewartet wurde.
Der liegende Autositz "Jade" von Maxi-Cosi...
Mit der neuen, Mitte April 2019 eingeweihten Testanlage kann Cybex künftig bis zu 2.200 Produktprüfungen direkt am Entwicklungsstandort Bayreuth vornehmen. Der Campus des Unternehmens wird darüber hinaus auf rund 600 Mitarbeiter anwachsen.
Wenn es um Autositze für Kinder geht, gehört Cybex zu den bedeutendsten Anbietern. Viele vom ADAC und der Stiftung Warentest gemeinsam prämierte Produkte hat das Unternehmen seit seiner...
Bevor im Mai 2019 die Ergebnisse des Kinderautositztests von ADAC und Stiftung Warentest erscheinen, hat der ADAC bereits eine Warnung für eines der insgesamt 29 getesteten Modelle ausgerufen. Dabei handelt es sich um das Modell "Oasys i-Size" von Chicco aus dem Hause Artsana.
Grund für die Warnung ist ein beim Crashtest entdeckter Sicherheitsmangel. Dabei riss das Gurtschloss aus der Sitzschale, sodass...
Weitere Beiträge
Armani Junior läutet Sommersaison 2021 ein
Während die letzten Tage uns endlich hier und da winterliche Tage beschert haben und mancher Schneefall an wirklich warme Wintersachen gemahnte, erreichte unsere Redaktion...
Editorial
Vom Müssen und Wollen
Was ist nicht schon alles über dieses verflixte Jahr gesagt worden? Und dennoch blicken wir verwundert zurück, weil uns die Geschehnisse in 2020 ebenso...