SCHLAGWORTE: Vingino
Jeansmode hat ja eigentlich immer ein sehr peppiges Image. Von den weltweit führenden Marken sind Konsumenten opulente Branding-Anstrengungen gewohnt. Doch im Kids-Bereich fallen diese Bemühungen um die Marke schon deutlich knapper aus.
Vielfach werden Jeans-Marken im KIKO-Bereich als Lizenzen vergeben und mit diesen wird auch die Marketing-Verantwortung an die Lizenznehmer übertragen. Allein: zu sehen ist dann meist nicht mehr...
Nicht nur viel versprechen, sondern vor allem: alles einhalten. So könnte man die Firmenpolitik von Hust & Claire beschreiben. Darin unterscheidet sich der dänische Hersteller von Kindermode von manch großem Anbieter in Deutschland. Grund genug, den Inhaber Nikolaj Hustin Childhood Business vorzustellen.
Es gibt vermutlich kaum ein Unternehmen im Bereich der Kindermode, dessen Eigentümer und Geschäftsführer ebenso ausgeruht, lässig und...
Als reiner Kids-Spezialist hat sich Retour Denim de Luxe eine starke Position erarbeitet. Gekrönt wurden die Anstrengungen der letzten Jahre durch die Überrundung von Vingino auf dem heimischen Markt.Stefan van den Broek kennt, weiß, dass er kräftig anpacken kann und den Erfolg sucht.
Über 30 Mitarbeiter hat das von Best bei Eindhoven aus operierende Unternehmen. Und wenn, wie im Dezember...
Als Spezialist für Kids-Denims hat sich Retour Denim de Luxe in knapp 15 Jahren erfolgreich entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen ebenso auf Style wie auf Passform – und immer mehr auch auf Nachhaltigkeit. Barry Veerkamp über die Marke.
Childhood Business: Was macht Retour aus Ihrer Sicht besonders?
Barry Veerkamp: Die Marke wurde 2005 gegründet, startete damals mit nur 15 Denims und...
Mit Tumble ’N Dry und Vingino ergänzen zwei namhafte Anbieter aus der Kinderbekleidungsszene die Kids World, die vom 20. bis zum 22. Juli 2019 in den Häusern der Mode in Eschborn stattfinden wird.
Auch die 2. Auflage der die Kids Now ersetzenden Kinderordermesse ist nach Angaben von Alexander Socher, der die Aussteller von Hofheim nach Eschborn holte, ausgebucht. Die Messefläche...
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat sich die Verteilung der Aktien des dänischen Familienunternehmens Claire Group (www.hustandclaire.dk) geändert. Anders Hust behält zehn Prozent der Anteile, während sein heute 40-jähriger Sohn Nikolaj Hust mit 90 Prozent der Mehrheitsaktionär wird. Im Management soll es vorerst keine Veränderungen geben. Das Textilunternehmen wurde im April 1975 von Anders Hust gegründet und ist seitdem kontinuierlich...
Ab Juli 2019 ist Bernd Heldens in der neu geschaffenen Position des Head of Sales Central Europe von Hust & Claire (www.hustandclaire.dk) dafür verantwortlich, das Wachstum in anderen Ländern, besonders jenseits von Skandinavien und Deutschland, zu steigern und die Markenbekanntheit zu erhöhen. Dazu arbeitet er eng mit der seit 2012 erfolgreich tätigen Agentur für dänische Kindermode von Oliver Kühn zusammen.
Es heißt ja immer: Handel im Wandel. Und Wandlungsfähigkeit beweist auch die – gar nicht so neue – Kette Emil & Greta. In ihr stecken ein bisschen Kidzkontor und eine Prise Kiki Kindermode.
Einst galt Vera Klöhn als eine Vorzeigeunternehmerin, der es gelungen war, unter dem Label Kiki Kindermode eine Handelskette für Kinderbekleidung aufzubauen, zu der zuletzt rund 65 Fachgeschäfte...
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! Die Ordersaison am Anfang eines Jahres ist kürzer als im Sommer: Mitte Januar geht es los, bis Mitte Februar der Abschluss naht. Childhood Business stellt die noch ausstehenden Messen vor.
Ein bisschen zerfällt die Messesaison immer in zwei große Abschnitte: Im Frühjahr kommen immer erst die frühen Termine in Eschborn, Florenz, Hofheim, München, Neuss...
Als die Kleine Fabriek ihre Tore schloss und damit eine über viele Jahre etablierte Fachmesse für Kindermode in den Niederlanden wegbrach, stießen gleich zwei Events in die Lücke. Am gleichen Standort Amsterdam hatte das Fachion-Center WFC die Just Kidz wiederbelebt. Die gleichnamige Veranstaltung hatte im WFC stattgefunden, wurde aber Jahre zuvor aufgrund der steigenden Bedeutung der Kleinen Fabriek eingestellt....
Weitere Beiträge
EK/servicegroup: Trotz Corona 2019 im Plus
Mitten im zweiten Corona-Lockdown startet die EK/servicegroup mit der ersten rein digitalen EK Live Frühjahrsmesse vom 20. bis 22. Januar in das Handelsjahr 2021....
Editorial
Vom Müssen und Wollen
Was ist nicht schon alles über dieses verflixte Jahr gesagt worden? Und dennoch blicken wir verwundert zurück, weil uns die Geschehnisse in 2020 ebenso...