In großen Schritten geht es auf die neue Schuhmesse Gallery Shoes Ende August 2017 in Düsseldorf zu. Inzwischen steht auch das Rahmenprogramm, das sich an an die Fachbesucher richtet und den Messebesuch durch inhaltliche Informationen und Networking abrundet.
12.00 Uhr – TW Order-Info – 1. OG ›Kesselhaus‹ – Areal Böhler
Thema: Selfie-Kultur. Sport-Hype
Zwei zentrale Strömungen in Gesellschaft wie in Mode. Wie äußert sich das konkret in den Looks zum Frühjahr/Sommer 2018? Und was bedeutet es für Schuhe? Wie stark bleibt der Sneaker, wie zeigt er sich neu? Gibt es gute Alternativen? Welcher Schuh passt zum Trend-thema Kleid? Welcher zu Track-Pants? Braucht es neue Silhouetten im Herrenschuh, jetzt, da Männerhosen etwas lässiger geschnitten sind? Viele Trends, kein roter Faden… Orientierungshilfe gibt die Fashion-Redaktion der TextilWirtschaft.
Referenten: Gudrun Allstädt und Simone Reiner
15.00 Uhr – ‚Trendtable‘ SchuhMarkt und DSI – 1. OG ›Kesselhaus‹ – Areal Böhler
Modisches Know-how und wertvolle Ordertipps für die Saison F/S 2018: In Form einer offenen Diskussionsrunde bietet der von SchuhMarkt und DSI veranstaltete Trendtable Interessenten aus Branche und Handel wertvolle Informationen für die nächste Orderrunde.
Diskussionsrunde moderiert von Frau Dr. Claudia Schulz
ab 19.00 Uhr – Aussteller Get – Together Gallery SHOES
Catering Zone zwischen ›Alte Schmiedehallen‹ und ›Kaltstahlhalle‹ mit Barbecue, Drinks & Live-Music (Sunny Side Up)
12.00 Uhr – HDS/L Pressekonferenz – 1. OG ›Kesselhaus‹ – Areal Böhler
Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie HDS/L gibt mit Zahlen & Fakten Auskunft zur aktuellen Lage der Schuhindustrie. Neben den aktuellen Industriedaten werden Vertreter des Bundesverbands des Deutschen Schuheinzelhandels BDSE über die aktuelle Lage des Schuhhandels berichten.
Referenten: Carl-August Seibel/Vorsitzender HDS/L, Manfred Junkert/Hauptgeschäftsführer HDS/L, Brigitte Wischnewski/Präsidentin BDSE
14.30 Uhr – Seasons Best! 20 Must-haves für F/S 2018 – 1. OG ›Kesselhaus‹ – Areal Böhler
Sneakers, Slides oder Sabots – welche Modelle gehören jetzt auf den Orderblock? Wie setzt man Highlights in seinem Sortiment? Und welche Materialien, Farben und Dekors sind unverzichtbar? Trendexpertin Karolina Landowski liefert die Antworten und zeigt die wichtigsten Styles und Themen für Frühjahr/Sommer 2018.
Referent: Trend-Expertin Karolina Landowski
16.00 Uhr – Fashion Forecast H/W 18/19 – 1. OG ›Kesselhaus‹ – Areal Böhler
MODEUROP Fashion Forecast Herbst/Winter 2018/19: Reality & Virtuality. Während sich der Handel gerade intensiv mit der Order für Frühjahr/Sommer 2018 beschäftigt, wirft Marga Indra-Heide bereits einen Blick auf die Trends von übermorgen. Anlässlich der Gallery SHOES wird die Trendexpertin im Rahmen des MODEUROP Fashion Forecast die wichtigsten Farb- und Materialthemen der Saison Herbst/Winter 2018/19 vorstellen.
Referent: Trend-Expertin Marga Indra-Heide
10.00 Uhr – Workshop HDS/L und ECC zum Thema Datenkommunikation – 1. OG ›Kesselhaus‹ – Areal Böhler
Mit dem ECC (European Clearing Center) verfügt die Schuh- und Lederwarenbranche über ein leistungsstarkes und erfolgreiches Service-Unternehmen. Das ECC Leistungsspektrum umfasst die Erstberatung, die Integration von EDI in das ERP-System, die Einrichtung technischer Kommunikationswege und Schnittstellen über die Erstellung einer individuellen Roadmap bis hin zum Support der Datenkommunikation in Richtung Handel.
Referent: Jörg Frommann, Geschäftsführer ECC 3