Feiler Mini

Auszug aus der Childhood-Business-Brand-Database

Feiler Mini – kurzes Markenprofil

Bereits 1928 gegründet, steht das deutsche Familienunternehmen Feiler seit über 90 Jahren für luxuriöse Bad- und Wohntextilien „made in Germany“. 

Weltweite Bekanntheit – und in Japan gar den Status einer Luxusmarke – erlangte die Traditionsmarke durch ihr beidseitig identisch gemustertes Chenillegewebe aus reiner, nach Oeko-Tex Standard 100 zertifizierter Baumwolle. 

Der Stoff wird in einem einzigartigen Webverfahren am Firmensitz in Hohenberg an der Eger in Oberfranken gefertigt. 

Mit ihrer Vielfalt an Dessins setzen die Textilien auch optisch Maßstäbe. In Japan hat das in Form eines Klassikers des Hauses – dem sogenannten Seiftuch – zu einem regelrechten Kult geführt. 

Erhältlich sind die Produkte, darunter auch Feiler Mini für die Kleinen, in den Flagship-Stores in Frankfurt am Main und Tokio, bei ausgewählten Fachhandelspartnern und im eigenen Online-Shop. 

Gern würden wir hier ein kurzes Profil der Marke  Feiler Mini vorstellen, haben aber noch keine Gelegenheit gefunden, dieses zusammenzustellen. Wenn Sie uns einen Profiltext zukommen lassen können, stellen wir diesen gern alsbald ein. 

Übrigens: Dafür steht der Markenname Feiler Mini

Hinter vielen Markennamen stecken erstaunliche Geschichten. Zu Feiler Mini kennen wir sie leider noch nicht. Wenn Sie uns dazu Infos zukommen lassen möchten, können Sie das hier tun. 

Nützliche Links zur Marke Feiler Mini

Verschlagwortung zur Marke
Auf Social Media teilen & Co.
Markenlogo
Logo der Marke Feiler Mini
Gegründet: 1928
Website
Einfach passend

Beiträge zur Marke

Ja, das kann vorkommen – und zwar, dass wir noch keine Beiträge mit der Marke verknüpft haben! 

Aktuelle News

Und sonst noch?

Pitti Bimbo: auf zur 100. Ausgabe - die wie Phönix aus der Asche aufersteht oder langsam verglimmt.

Pitti Bimbo: um einen Tag kürzer

Die Pitti Bimbo ist immer für eine Überraschung gut. Und wer die letzten Meldungen, zumeist in Italienisch, nicht sorgsam studiert hat, der hat vielleicht nicht mitbekommen, dass die Veranstaltung im

Zum Beitrag »