Im Jahr 2018 gründete Mushie Stambler Feigenson zusammen mit ihrem Mann Levi das gleichnamige Label “Mushie”, um ästhetisch ebenso ansprechende wie praktische und zugleich sichere Produkte für Babys zu entwickeln. Auf die Idee kam sie, während sie mit ihrem zweiten Sohn schwanger war.

Dabei ergab es sich, das sie ausgiebig Zeit hatte, nach “guten Produkten” Ausschau zu halten – und war ernüchtert, wie viele Hersteller irgendwie hinter den Ansprüchen einer modernen Familie zurückblieben.

Und so kam nicht nur Kind Nummer 2 zur Welt, sonderm zeitgleich erblickte auch das Label “Mushie” das Licht der Welt.

Da ihr Name im Englischen nach “mushy” klingt, was ebenso “breiig” bedeutet wie auch nach etwas Softem klingt, brauchte sie nicht lange nach einem Namen für die Marke zu suchen.

Mushie stammt ebenso wie ihr Mann Levi aus einem Haushalt, in denen sie mit jeweils acht Geschwistern aufwuchsen. So können die beiden auf viel Familienerfahrung zurückgreifen – und gestetet wird so immer aich im engeren Umfeld sehr ausgiebig.

Das Sortiment ist heute auf Produkte wie Baby-Lätzchen aus Silikon, handgemacht Schnuller-Clips, Bio-Muselinwindeln sowie Essgeschirr und Spielzeuge für Kinder angewachsen. Alle Produkte erinnern an eine skandinavische Designsprache und warten mit softem Farbtönen auf.

Gefertigt wird nicht nur in Asien, sondern auch in der Türkei und in Dänemark.

Die Produkte bestehen aus Silikon oder Naturkautschuk und zielen darauf ab, ebenso praktisch wie optisch harmonisch und vor allem sicher zu sein.

Wer Interesse an den Produkten hat, kann sich an FB Trading aus Hinnerup in Dänemark wenden – oder den Kontakt zur PM Modeagentur von Petra Jost-Drai wenden.

Weitere Infos zu im Beitrag erwähnten Marken:

Logo der Marke Mushie
Das Label Mushie wurde 2018 von Mushie und Levi Feigenson in den USA in Houston gegründet – mit 1.500 US-Dollar Startkapital…

Vorheriger ArtikelABC Design stellt Programm für 2022 vor
Nächster ArtikelKids Austria in 2021 gleich auf mit der Kind + Jugend