Zur zweiten Ausgabe der Gallery Shoes im März 2018 wird die Ausstellungsfläche aufgrund der großen Nachfrage auf dem Areal Böhler um eine Leichtbauhalle erweitert. Aussteller können allerdings auch künftig nur maximal 150 Quadratmeter Standfläche ordern. „Über Agenturen, die bereits Aussteller waren, kommen neue, weitere Brands dazu. Einige über Handelsvertretungen präsentierte Marken haben den Auftakt der ersten Ausgabe abgewartet. Jetzt sind auch sie mit dabei. Das Eis ist gebrochen“, sagt Ulrike Kähler, die die Gallery Shoes leitet.

Unter den mehr als 500 Brands, die in Düsseldorf erwartet werden, sind zahlreiche Neuaussteller. Zur „Kids’ Zone“ kommen erstmals aus Italien Colors of California, Jarrett, mou, Primigi und Verdecchia, aus Deutschland Bellybutton Shoes, Lowa Kids und Pololo, aus Dänemark Phister & Philina sowie Racoon und aus Spanien Genuins neu dazu. Der Kinderschuhbereich wird übrigens zur zweiten Ausgabe in die „Edelstahlhalle“ umziehen und erhält einen eigenen Registrierungsbereich.

Seit Januar 2018 ist Kähler auch alleinzeichnungsberechtigte Geschäftsführerin bei dem Veranstalter der Messe, der Igedo Company. „Ulrike Kähler ist als Prokuristin bereits seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung und hat sich diesen weiteren Karriereschritt durch ihr außerordentliches Engagement für ihre Projekte in Düsseldorf mehr als verdient“, erläutert Geschäftsführer Philipp Kronen. Mit diesem Schritt geht auch eine Schwerpunktaufteilung der Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung einher: Kronen konzentriert sich auf die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal und Unternehmensstrategie. Kähler prägt mit den Bereichen Messestrategie und Marketing die Ausrichtung der Düsseldorfer Messeplattformen Gallery und Gallery Shoes.

www.gallery-shoes.com

MerkenMerkenMerkenMerken


Cover der Ausgabe, aus dem der Beitrag stammt. Der eben gelesene Beitrag
Gallery Shoes vergrößert Ausstellungsfläche
erschien in der gedruckten Ausgabe 01 / 2018 von Childhood Business vom 11.01.2018 auf Seite 17

Hier geht es zu ausgewählten Beiträgen aus der Ausgabe. Nicht alle Inhalte sind Online zu lesen. Die komplette Ausgabe können Sie im Shop hier bestellen.

Vorheriger ArtikelRegistrierkassen müssen jetzt nachschaufähig sein
Nächster ArtikelKinderbekleidung ist Treiber in der globalen Lizenz­industrie