Lionelo

Auszug aus der Childhood-Business-Brand-Database

Lionelo – kurzes Markenprofil

Die Marke Lionelo ist Teil der Brandline Gruppe mit Sitz in Polen und in den Niederlanden. Lionelo stellt Produkte für Säuglinge und Kinder her und vertreibt seine Waren hauptsächlich in europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien, der Tschechischen Republik und Rumänien.

Das Angebot besteht aus einem halben Dutzend Hauptproduktkategorien und zwei Untermarken

Gern würden wir hier ein kurzes Profil der Marke  Lionelo vorstellen, haben aber noch keine Gelegenheit gefunden, dieses zusammenzustellen. Wenn Sie uns einen Profiltext zukommen lassen können, stellen wir diesen gern alsbald ein. 

Übrigens: Dafür steht der Markenname Lionelo

Hinter vielen Markennamen stecken erstaunliche Geschichten. Zu Lionelo kennen wir sie leider noch nicht. Wenn Sie uns dazu Infos zukommen lassen möchten, können Sie das hier tun. 

Nützliche Links zur Marke Lionelo

Verschlagwortung zur Marke
Auf Social Media teilen & Co.
Markenlogo
Logo der Marke Lionelo
Gegründet: 2015
Website
Einfach passend

Beiträge zur Marke

ADAC-Testergebnisse für Kindersitze vom Mai 2025: Sicherer, als es der Gesetzgeber verlangt

Der ADAC hat Ende Mai die Ergebnisse von 20 getesteten Kindersitzen bekannt gegeben. Für das Urteil ausschlaggebend sind vor allem die Sicherheit und Bedienfreundlichkeit der Modelle, aber auch die Ergonomie

ADAC: Jané mangelhaft, Britax Römer, Bugaboo und Swandoo vorn

Der ADAC hat jüngst wieder 20 Kindersitze in allen Größen auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Das Ergebnis: Elf der untersuchten Sitze erreichen das ADAC Urteil “gut”, acht Modelle erhalten ein

ADAC-Kindersitztest im Mai 2022: einmal top, viermal flop

Alle im Handel erhältlich Autositze für Kinder sind gesetzlich zugelassen. Doch Tests des ADAC decken immer wieder Fehler auf – so auch bei vier Modellen im Mai 2022. Vier von insgesamt

Aktuelle News

Und sonst noch?

Marktvolumen Schuhe 2018-2025

Schuhumsätze legen in 2025 kaum zu

Die anhaltenden globalen Krisen sowie Preissteigerungen sorgen weiterhin dafür, dass eine Konsumzurückhaltung bei Verbrauchern in Deutschland herrscht. Das zeigen die Ergebnisse des „Branchenbericht Schuhe 2025“ des IFH Köln in Zusammenarbeit

Zum Beitrag »