Ein langer Sommer voller Messen

Das Angebot an Messen und Ordertagen ist reichhaltig, ganz gleich ob regional, national oder international. Childhood Business präsentiert die wichtigsten Termine im Überblick. In der Kindermode ist der Sommer lang. Während sich am Anfang des...

Lollypop ergänzt am Wochenende die Kindermode Nord

Parallel zur Kindermoden Nord öffnet das Modecentrum Hamburg die oberste Etage des Hauses zur Lollypop. Dadurch vergrößert sich die Markenvielfalt am Standort Hamburg. Und manche Aussteller besuchen zwar den Kindermoden-Haupttermin, benötigen aber über die...
Zwei Messegewächse gedeihen harmonisch nebeneinander

Lollypop Hamburg: Sommer 2016

Nicht groß, stärkt aber den Hamburger Standort und birgt so manchen Markenschatz. Fairplay ist das, was das Hamburger Zusammenspiel der Lolly­pop im Verhältnis zur Kindermoden Nord auszeichnet. Die beiden Veranstalter auf dem gleichen Gelände koordinieren...
Dinoski auf der Playtime Paris im Januar 2020

Sommertermine der Ordertage stehen fest

Mitte März 2021 stimmten sich die Veranstalter der von regionalen Modecentren arrangierten Kindermode-Ordertage in Deutschland über die Ausrichtungstermine in diesem Sommer ab. Bereits zu Beginn der Coronakrise 2020 rief Dirk. P. Goledner, Centermanager der...
Ausreichend Platz zum Ordern – Hust & Claire im letzten Jahr auf der Supreme Kids

Termine der deutschen Ordertage im Sommer 2020 stehen fest

Dass das Jahr 2020 nicht nur Händler und Hersteller vor große Herausforderungen stellt, sondern auch die Veranstalter der wichtigsten Branchenmessen in Deutschland, leuchtet ein. Immerhin wurde mit Ausgangssperre und Kontaktverboten den Messemachern die wirtschaftliche...
Kinderschuh-Ordertage in Berlin im Frühjahr 2019

Kinderschuh-Ordertage im Sommer 2019 an fünf Standorten

Die Kinderschuh-Ordertage, die der Naturino-Agent Thomas Wetzlar für Kollegen aus der Branche organisiert, geht in diesem Sommer in die vierte Runde. Eine von Wetzlar angedachte Ausweitung auf Standorte in die Niederlande, Dänemark oder gar...

Die lieben Sieben: Analyse der deutschen Ordertage

In den letzten Jahren gab es mehrere Versuche, eine zentrale Messe oder zumindest einen bundesweiten Ordertag einzurichten. Allein gescheitert sind sie alle. Braucht es aber insgesamt sieben regionale Veranstaltungen? Der Frage ging Childhood Business mit...
Überzeugungsarbeit: Irgendetwas läuft nicht rund in der deutschen Kindermode. Auf vielen Events sind die Gänge leer. Dabei böte ein Besuch gute Möglichkeiten, den eigenen Alltag mit den von Anbietern und anderen Besuchern abzugleichen. Überzeugungsarbeit tut not. Dann profitieren alle Beteiligten.

Einfach mal wieder ordern gehen!

Hersteller kämpfen um die Gunst der Einkäufer – mit Herz, Sachverstand und nicht zuletzt mit engagiertem Investment in Zeit und Geld. Dennoch lassen sich immer weniger der Adressaten auf Messen und Ordertagen blicken, obwohl...

Ein Rückblick auf die Saison

Der allgemeine Einkäuferschwund auf den Messen ist Trend. Doch die Veranstalter reagieren und passen die Konzepte an. Childhood Business fasst im Rückblick die Messesituation zusammen: national wie international. Blickt man zurück auf die letzten Monate mit...

Lollypop Hamburg

In der letzten Ausgabe haben wir vermeldet, dass die Lollypop nicht stattfinden würde. Aber da hatten wir uns geirrt. Zwar ist der kommunikative Footprint der Veranstaltung gering, doch ist es für jeden Besucher der...

Aktuelle Beiträge

Wiegen, rechnen, spielen: die Yummy Bär Waage

Oft hantieren Hersteller von Spielzeugen mit allerhand Begriffen, wie allein die Handhabung bei Kindern zahlreiche Lerneffekte trainieren. Nicht selten wird Offensichtliches – zum Beispiel das...

Aus unseren Editorials

Eine Chance für die Branche

Mit dem Start der Auslieferung des e-Priams von Cybex beginnt mit großer Wahrscheinlichkeit eine neue Ära. E-Kinderwagen könnten der Branche auf die Sprünge helfen,...