Ein Rückblick auf die Saison

Der allgemeine Einkäuferschwund auf den Messen ist Trend. Doch die Veranstalter reagieren und passen die Konzepte an. Childhood Business fasst im Rückblick die Messesituation zusammen: national wie international. Blickt man zurück auf die letzten Monate mit...

Einfach schöne Kleider

Wer festive Kindermode zur Profession gemacht hat, ist gesegnet. Leicht ist das Geschäft auch hier nicht, doch der Handel mit schönen Kleidern und feschen Anzügen ist vergleichsweise stabil. Gute Beratung wird hier noch geschätzt...
Die CIFF Kids kann es skandinavisch - mit viel Gefühl für ein harmonisches Messedesign. Doch noch immer zögern Aussteller, nach Kopenhagen zurückzukehren.

CIFF Kids: Zum Start geschrumpft

Wenn auch die frühere Größe der CIFF Kids unerreichbar scheint: Die Ausstellerzahlen weisen endlich wieder etwas nach oben. Sehr gut, denn die Messe bietet den besten Zugang zur skandinavischen Kindermode. Die wichtigste skandinavische Messe kommt...
Dinoski auf der Playtime Paris im Januar 2020

Sommertermine der Ordertage stehen fest

Mitte März 2021 stimmten sich die Veranstalter der von regionalen Modecentren arrangierten Kindermode-Ordertage in Deutschland über die Ausrichtungstermine in diesem Sommer ab. Bereits zu Beginn der Coronakrise 2020 rief Dirk. P. Goledner, Centermanager der...
Wheat begrüßt den frühen Termin der Ciff Kids im Juni 2022.

Wheat begrüßt frühen Termin der Ciff Kids

Wenn zum 59. Mal zur CIFF Kids nach Kopenhagen geladen wird, ist alles wir immer – und doch anders. Denn erstmals rückt der Termin an den Anfang der Saison. Wer sich also wie üblich einen...

Aktuelle Beiträge

Aus unseren Editorials

Eine Chance für die Branche

Mit dem Start der Auslieferung des e-Priams von Cybex beginnt mit großer Wahrscheinlichkeit eine neue Ära. E-Kinderwagen könnten der Branche auf die Sprünge helfen,...