Sunday School: jetzt an zwei Tagen

Weniger Aussteller, aber längere Ausstellungsdauer. Ob die Besucher die künftig zweitägige Sunday Schoolgoutieren, bleibt abzuwarten. In der niederländischen Messezene rund um die Kindermode tut sich wieder etwas. Nach dem Aus der Kleinen Fabriek in Amsterdam,...

Comeback oder Zwischenstopp?

Wie geht es mit der Branche weiter? Corona, Energiekosten und Inflation führen zur Eintrübung der Aussichten. Aber stiegen die Geburten und der BVS ruf die Generation „Corona-Boomer“ aus. Eine Branche, die Milliarden an Umsätzen macht...
unterschiedlichen Strategien von Konsumenten im Umgang mit der Inflation in 2022.

Studie: Wie Konsumenten mit der Inflation umgehen

Über die Hälfte der Deutschen steht der aktuellen Inflation mit großen bis sehr großen Sorgen gegenüber. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Pricing- und Vertriebsberatung Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants....
Trends im Einzelhandel.

Studie: drei Trends im stationären Einzelhandel

Eine Anfang April 2022 unter dem Titel „Zwei Jahre Reset des Einzelhandels“ veröffentliche Umfrage im Auftrag von Sensormatic Solutions, für die 1.027 deutsche Verbraucher vom Unternehmen Savanta im Februar 2022 befragt wurden, zeigt, wie sich...
Elterngeld 2021: Immer mehr Väter beziehen Elterngeld.

Immer mehr Väter beziehen Elterngeld

Rund 1,9 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2021 Elterngeld erhalten. Das waren rund 7.800 oder 0,4 Prozent mehr als im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat...
Umsatzplus in 2021: Textilien legen wieder zu.

Umsatz mit Bekleidung und Textilien legt 2021 wieder zu

Nach ersten Hochrechnungen des BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE )ist der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung sowie Haus- und HeimtextUmsatzplus in 2021 - Textilien legen wieder zuilien im Jahr 2022 um rund fünf Prozent...
Der Babyfachhandel 2021 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Der Babyfachhandel 2021

Seit dem Start von Childhood Business pflegen wir den Bestand, Gründungen und Schließungen des Fachhandels in der Childhood-Business-Retail-Database. Erfasst werden stationäre Einzelgeschäfte, Filialen und Zentralen ebenso wie Online-Stores und Concept-Stores. Anlässlich der Kind +...
BDKH-Mitglieder beim Workshop am 19. November 2019 in Köln

BDKH-Tagung: “Es kann sein, dass wir die besten Jahre mittelfristig hinter uns haben”

Der Markt für Baby- und Kinderausstattung in Deutschland wuchs wie bereits in den Vorjahren erneut, allerdings mit 0,6 Prozent nur noch moderat...
Zahl der Geburten im deutschsprachigen Raum von 2015 bis 2018. Quelle: Eurostat

Geburtenzahlen in Deutschland in 2018 minimal gestiegen

Im vergangenen Jahr 2018 sind laut Angaben des Statistischen Bundesamts mit 787.523 Geburten in Deutschland rund 2.600 Neugeborene mehr als im Vorjahr (2017: 784.901) gezählt worden. 2016 lag die Geburtenzahl noch etwas höher bei...

Quo vadis?

Der Markt der Kinderwagenhersteller ist hart umkämpft. Die Vielfalt ist groß und immer wieder treten neue Anbieter auf den Plan. Childhood Business bat die Geschäftsführungen einiger Unternehmen um ihre Einschätzung. Im Grunde scheint es, als...

Aktuelle Beiträge

Termine der festiven Messen im Mai 2023

Die nächste Orderrunde, die ansteht, ist die für festive Kindermode. Hinter dem etwas sperrigen Begriff versammeln sich Anbieter von Anlassmode, oder auch: Festtagskleidern,...

Aus unseren Editorials

Draußen warten tausend Anregungen

Sieht man sich in der Branche für Kindermode um, mangelt es kaum an Marken und Messen. Rund 20 Destinationen in ganz Europa buhlen um...