1935 brachte Paidi das erste seriengefertigte Babybettchen auf den Markt. Schon damals setzt mn auf eine kluge Konstruktion, sodass das mit den Entwicklungsschritten und Bedürfnissen des Kind mitwachsen konnte.
Diese Wandelbarkeit ist heute Standard und wird bei dem Unternehmen in allen Produktkategorien gelebt.
Dazu steht ein großes Produktionswerk im oberfränkischen Hafenlohr mit einer Fläche von 60.000 Quadratmetern zur Verfügung, in dem Baby-, Kinder- und Jugendmöbel sowie ergonomische Kinderschreibtische und Accessoires hergestellt werden.
Das Unternehmen gehört zu den wichtigsten Anbietern im Kindermöbelsegment und stellt nicht nur auf der Kind + Jugend aus, sondern lange als einer der wenigen Anbieter aus dem Kids-Bereich auf der IMM Cologne.