Paidi

Auszug aus der Childhood-Business-Brand-Database

Paidi – kurzes Markenprofil

1935 brachte Paidi das erste seriengefertigte Babybettchen auf den Markt. Schon damals setzt mn auf eine kluge Konstruktion, sodass das mit den Entwicklungsschritten und Bedürfnissen des Kind mitwachsen konnte.

Diese Wandelbarkeit ist heute Standard und wird bei dem Unternehmen in allen Produktkategorien gelebt.

Dazu steht ein großes Produktionswerk im oberfränkischen Hafenlohr mit einer Fläche von 60.000 Quadratmetern zur Verfügung, in dem Baby-, Kinder- und Jugendmöbel sowie ergonomische Kinderschreibtische und Accessoires hergestellt werden.

Das Unternehmen gehört zu den wichtigsten Anbietern im Kindermöbelsegment und stellt nicht nur auf der Kind + Jugend aus, sondern lange als einer der wenigen Anbieter aus dem Kids-Bereich auf der IMM Cologne.

Gern würden wir hier ein kurzes Profil der Marke  Paidi vorstellen, haben aber noch keine Gelegenheit gefunden, dieses zusammenzustellen. Wenn Sie uns einen Profiltext zukommen lassen können, stellen wir diesen gern alsbald ein. 

Übrigens: Dafür steht der Markenname Paidi

Der Name Paidi ist aus dem Altgriechischen abgeleitet , von παιδί, was „für das Kind“ bedeutet, eine Dativform zu παῖς „Kind“. Diese im Ursprung altgriechische Wortform hat das Unternehmen zu „dem glücklichen Kinde“ ergänzt und zu seiner Philosophie gemacht.

Nützliche Links zur Marke Paidi

Verschlagwortung zur Marke
Auf Social Media teilen & Co.
Markenlogo
Logo der Marke Paidi
Gegründet: 1935
Website
Einfach passend

Beiträge zur Marke

Paidi: Roland Schreck überraschend verstorben

Anfang November 2024 starb Roland Schreck, jahrzehntelang Verkaufsleiter beim Kindermöbelhersteller Paidi, im Alter von nur 60 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit, wie das Unternehmen nun mitteilte. Er war sein ganzes

Kind + Jugend 2024: China is back

Rund 1.000 Aussteller sollen es zur kommenden Kind + Jugend im September 2024 werden, so Projektleiter Jörg Schmale in einem kürzlich veröffentlichten Interview. Dazu müssen noch gut 200 Teilnehmer gewonnen

Linda Zabel als neuer Head of E-Commerce von Paidi

Die Digitalisierung kommt auch bei den Möblern an. Aufgrund dieser Entwicklung hat der Kinder- und Jugendmöbelhersteller Paidi sein Team verstärkt und mitgeteilt, dass seit September 2023 Linda Zabel als Sales

Paidi regelt Außendienstnachfolge in NRW

Nach mehr als 19 Jahren beim Kinder- und Jugendmöbelhersteller Paidi verabschiedet sich Außendienstmitarbeiter Herrmann Uppenkamp zu Ende Juni 2023 in den Ruhestand. Als Repräsentant wird Axel Müller ab Juli 2023

Anne-Laure Bigot wechselt von Geuther zu Paidi

Anne-Laure Bigot folgt auf Roland Mayer als Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing beim Kinder- und Jugendmöbelhersteller Paidi aus Hafenlohr. Sie kommt als ehemalige General Managerin von Geuther Kindermöbel und war zuvor VP

Paidi wertschätzt langjährige Mitarbeiter

Gute Mitarbeiter sind das A und O eines Unternehmens. Daher gilt es, diese zu gegebenen Anlässen einmal besonders hervorzuheben. So jüngst bei dem Kindermöbelspezialisten Paidi. So wurden in diesen Tagen

Möbel & Co.

Kindermöbel sind kein leichtes Segment. Die bekannten Anbieter verstehen es, die Nachfrage durch gute Programme, Themenmöbel und Farbwelten zu bedienen. Besondere Funktionalitäten liefern Argumente und Kaufanreize. Doch innovative Konzepte junger

Möbel & Co.

Der Möbelbereich wird leicht unterschätzt, ist aber allein schon eine aus­stellerseitig große Branche mit vielen, im Babymarkt wichtigen Produktsegmenten. Wer an Köln denkt, denkt auch an Möbel. Denn mit der

Paidi setzt auf auf Schiebetüren

In Schlafzimmer von Erwachsenen sind vielfach Schiebe- beziehungsweise Schwebetürenschränke im Einsatz. Mit Ihnen lassen sich optisch interessante Möbel umsetzen, die ohne den Platzbedarf für Schwingtüren einen hohen Stauraum bieten. “Was liegt

Aktuelle News

Und sonst noch?

Pitti Bimbo: auf zur 100. Ausgabe - die wie Phönix aus der Asche aufersteht oder langsam verglimmt.

Pitti Bimbo: um einen Tag kürzer

Die Pitti Bimbo ist immer für eine Überraschung gut. Und wer die letzten Meldungen, zumeist in Italienisch, nicht sorgsam studiert hat, der hat vielleicht nicht mitbekommen, dass die Veranstaltung im

Zum Beitrag »