SCHLAGWORTE: Picaflor
Nachdem die Playtime-Events im Sommer 2020 und auch Anfang 2021 corona-bedingt abgesagt werden mussten, hat der Veranstalter die kommenden Termine bekanntgegeben. So ist beabsichtigt, im Sommer 2021 wieder mit physischen Messen anzutreten.
Den Auftakt macht die Playtime Paris vom 3. bis zum 5. Juli 2021. Eine Woche zieht der Ausstellerzirkus zur Playtime Shanghai weiter, die am 12. und 13....
Lange stemmten sich die Veranstalter gegen die Absage ihrer Events im Sommer 2020. Mittlerweile steht fest: alle relevanten Messen in Europa werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Inzwischen steht fest: Keiner der Messestandorte im übrigen Europa wird in diesem Sommer seine Tore für Fachbesucher öffnen.
Childhood Business berichtete online laufend über das Auf und Ab der Entscheidungen. Nahezu jede...
Die Konzentration auf den kongenialen Kern der Playtime ist in Paris immer wieder aufs Neue zu bestaunen. Was in Berlin scheiterte, in Tokio endete und in Las Vegas beerdigt wurde, funktioniert in der Stadt an der Seine aufs Beste.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber einige Sommer lang Schwalben ergeben mit der Zeit dann doch einen Trend. Seit dem...
Vor einem Jahr kündigte die Playtime (www.iloveplaytime.com) mit Kid’s Hub Las Vegas eine neue Show an der Westküste der USA an und schien so nach dem Debakel ihres Berliner Ablegers das Heil in den Staaten zu suchen. Erfahrung hatte man mit dem Markt, betreibt das Team um Sebastién de Hutten und seine Schwester Marie Czapska mit der Playtime New York...
Erstmals im Sommer 2019 wird die Playtime einen Event in China ausrichten, und zwar in Shanghai. Zunächst sollen rund 45 Marken zusammenkommen, heißt es von Seiten des Veranstalters Picaflor. Aber bis zum Start mögen vielleicht ja auch noch mehr Brands dazukommen.
Die erste Ausgabe der Playtime Shanghai, die in Zusammenarbeit mit chinesischen Marktspezialisten organisiert wird, zielt darauf ab, als neue...
Als die Playtime einen Berliner Ableger startete, war der Zuspruch zunächst groß. Doch an die starken Besucherzahlen konnten die beiden folgenden Events nicht mehr anknüpfen – eine vierte Ausgabe wird es nicht mehr geben. Veranstalter Sébastien de Hatten steht trotzdem zu seinem Konzept – und konzentriert sich auf größere und offenere Märkte.
Dass den beiden Geschäftsführern und Geschwistern Marie Czapska sowie Sébastien...
Die Anzahl an ausgestellten Marken auf der Playtime Tokyo wird sich erneut bei etwas über 100 bis 120 Anbieter einpendeln. Dabei stammen knapp die Hälfte der Marken aus Japan selbst, aus Frankreich kommen knapp ein Drittel. Im Februar 2018 wurden 2.150 Besucher gezählt, was allerdings einem Rückgang von fast einem Viertel gegenüber dem Sommer 2017 entsprach. Dieser Rückgang korrespondierte mit...
Weitere Beiträge
Cybex mit Petticoat-Collection von Jeremy Scott
Der für seine ausgefallen und vor allem augenfälligen Entwürfe bekannte Designer Jeremy Scott arbeitet bereits zum vierten Mal mit der Firma Cybex zusammen. Farbenfroh...
Editorial
Vom Müssen und Wollen
Was ist nicht schon alles über dieses verflixte Jahr gesagt worden? Und dennoch blicken wir verwundert zurück, weil uns die Geschehnisse in 2020 ebenso...