Julius Zöllner

Auszug aus der Childhood-Business-Brand-Database

Julius Zöllner – kurzes Markenprofil

Das 1960 gegründete Familienunternehmen Julius Zöllner ist einer der führenden Hersteller von Matratzen und Heimtextilien für Babys und Kleinkinder in Deutschland. In den ersten Jahren arbeiteten gerade einmal fünf Mitarbeitern Privathaus des Gründers. Der heutige Unternehmenssitz im oberfränkischen Küps-Schmölz ist nur einen Katzensprung entfernt.

Ruth Zöllner, Tochter des Unternehmensgründers, führte die Firma in zweiter Generation und die Belegschaft wuchs in ihrer Zeit auf rund 100 Mitarbeiter. Inzwischen hat mit dem nach seinem Großvater benannten Julius Zöllner die dritte Generation die Geschäftsführung übernommen.

Die hochwertigen Produkte fertigt Zöllner nach den bestehenden Sicherheitsnormen in dem Segment. Zahlreiche Qualitätskontrollen und die Überwachung der Herstellung durch unabhängige Prüfinstitute stellen die Sicherheit der Produkte fest. Im eigenen Werk (noch) am Unternehmenssitz in Oberfranken wird in Handarbeit gefertigt und allzu lange Transportwege werden durch die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen aus der Region umgangen.

Neben funktionalen und sicheren Schlafsäcken sowie Matratzen ist Julius Zöllner aber auch eine Marke mit Life­style-Appeal, die schöne Textilkollektionen Eltern und Kinder bietet.

Gern würden wir hier ein kurzes Profil der Marke  Julius Zöllner vorstellen, haben aber noch keine Gelegenheit gefunden, dieses zusammenzustellen. Wenn Sie uns einen Profiltext zukommen lassen können, stellen wir diesen gern alsbald ein. 

Übrigens: Dafür steht der Markenname Julius Zöllner

Der Name des Labels Julius Zöllner stammt von seinem Gründer ab. An den Unternehmensgründer erinnert auch die Kollektion „My Julius“. Der Geschäftsführer des in der dritten Generation geführten Unternehmens heißt auch heute wieder Julius Zöllner.

Nützliche Links zur Marke Julius Zöllner

Verschlagwortung zur Marke
Auf Social Media teilen & Co.
Markenlogo
Logo der Marke Julius Zoellner
Gegründet: 1960
Website
Einfach passend

Beiträge zur Marke

25 Jahre HappyBaby: künftig immer noch “mehr”

Das Happybaby-Shopkonzept der Bielefelder Mehrbranchen-Verbundgruppe EK Retail wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Ab Juli 2024 finden an den derzeit 55 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol

Kind + Jugend 2024: China is back

Rund 1.000 Aussteller sollen es zur kommenden Kind + Jugend im September 2024 werden, so Projektleiter Jörg Schmale in einem kürzlich veröffentlichten Interview. Dazu müssen noch gut 200 Teilnehmer gewonnen

Innovation Award 2023: alle 24 Nominierten

Nur wenige Preise, Auszeichnungen und Awards in der Babybranche bringen den Geehrten mehr als ein Innovation Award der Kölner Leitmesse Kind + Jugend. Daher blicken 24 nunmehr nominierten Labels mit

EK Retail wieder auf Kind + Jugend

„Hat der Kunde Freude beim Einkaufen, stehen beim Händler alle Ampeln auf Grün,” so umschreibt André Babenhauserheide, Leiter Vertrieb und Marketing bei der EK Retail für den Spielwaren- und Babybereich,

Oberfranken lädt zum BEO 2022

Bereits zum dritten Mal richten fast ein Dutzend Hersteller ge­meinsam den BEO Baby­event Oberfranken aus. Wie der Name schon sagt, geht es dazu in den Norden Bayerns, der die wohl

EK Fun startet mit vollem Haus – und schluckt den Baby Ordertag

Vom 27. bis 28. April 2022 lädt die Verbundgruppe EK/Servicegroup zur EK Fun in die eigenen Messehallen am Unternehmensstandort in Bielefeld ein. Die Hausmesse wird als hybride Messeveranstaltung durchgeführt, sodass

Re-Start mit einem KIQ

Nach vielen durch Corona geprägten Wochen setzt der Alltag langsam wieder ein. Neun Hersteller aus Oberfranken luden gemeinsam mit der EK/servicegroup Anfang Juli 2020 zu einem der ersten Branchentreffen ein.

KIQ, HappyBaby, neun Unternehmen aus Oberfranken – und ein Booklet

Neun Hersteller, die sich auf dem gemeinsam von HappyBaby und der EK/servicegroup ausgerichteten KIQ-Event präsentiert haben, hinterlassen einen regelrecht manifesten Eindruck. In der in Zusammenarbeit mit Childhood Business angefertigten Broschüre

Kind + Jugend 2020 findet statt: eine ganz besondere Jubiläumsveranstaltung

Mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bundesweit eingeführt wurden und seit Anfang Mai schrittweise zurückgenommen werden, rückt die Ausrichtung von Messen – teilweise wie im Bereich

Wie man sich bettet, so liegt man …

Textilien und textile Produkte klingen wenig aufregend. Doch  mit einem Sinn für Tradition oder Freude an frischen Designs bieten Spezialisten wie New­comer hochwertige Produkte. Geht es um einen ebenso sicheren

Kind + Jugend auch in 2019 wieder stark

Auch in diesem Jahr werden in Köln die wichtigsten Player und interessantesten Newcomer ausstellen. An den Hotspot der Branche kehren auch Schwergewichte wie Bugaboo zurück. Die hiesige Industrie und auch

Etwas verschlafen?

Die Kugel hat gesessen. Eine Din-Norm sorgt mit einem neuen Testverfahren für Kindermatratzen für schlechte Noten. Zurecht? Childhood Business hat bei Herstellern nachgefragt. Ein bisschen hatte es uns schon überrascht.

Wie man sich bettet …

Babys verbringen die meiste Zeit schlafend. Gute Matratzen sind deshalb ein Muss – und die Hersteller bieten hervorragend ausentwickelte Produkte.  Eine gute Matratze muss einer ganzen Reihe von Anforderungen genügen:

Schlafzimmer: Neue Produkte von der Kind + Jugend

Schlafzimmer Rund um das Schlafen gibt es natürlich auch eine ganze Reihe an Konzepten. Schließlich verbringen die Kleinkinder einen Großteil ihrer Zeit im Bett. Schlafsäcke Diese Produkte, die sich sowohl

Möbel & Co.

Der Möbelbereich wird leicht unterschätzt, ist aber allein schon eine aus­stellerseitig große Branche mit vielen, im Babymarkt wichtigen Produktsegmenten. Wer an Köln denkt, denkt auch an Möbel. Denn mit der

„Wunsch der indivi­duellen Konfiguration auch bei der Babymatratze“

Julius Zöllner gehört zu den führenden Herstellern für Heimtextilien für Babys und Kleinkinder in Deutschland. Mit dem gleichnamigen Junior in der Geschäftsführung bleibt das Unternehmen in Familienhand – auch wenn

Matratzen, die es in sich haben

Es gibt kaum einen Ort, an dem sich der Mensch so lange aufhält wie auf seiner Matratze. Bei Babys und Kindern addiert sich die tägliche Matratzenzeit auf elf bis über

Wenn das Sandmännchen kommt

Schlafen können Babys (meist) von ganz allein. Aber für eine gute Matratze müssen die Eltern sorgen. Auf was es bei der Beratung ankommt und welche Hersteller von Bedeutung sind, finden

Vorbereitung für den Besuch der Kind + Jugend kann starten

Die diesjährige Kind + Jugend öffnet in der Zeit vom 15. bis zum 18. September 2016 ihre Pforten. Dabei sind veränderte Öffnungszeiten am Messesonntag zu beachten. Am letzten Tag schließt

Aktuelle News

Und sonst noch?

Pitti Bimbo: auf zur 100. Ausgabe - die wie Phönix aus der Asche aufersteht oder langsam verglimmt.

Pitti Bimbo: um einen Tag kürzer

Die Pitti Bimbo ist immer für eine Überraschung gut. Und wer die letzten Meldungen, zumeist in Italienisch, nicht sorgsam studiert hat, der hat vielleicht nicht mitbekommen, dass die Veranstaltung im

Zum Beitrag »