Seit dem Start von Childhood Business in 2015 konnten wir vielfältige Einblicke in die Branche der Baby- und Kinderausstattung erhalten. Durch Interviews und Hintergrundgespräche auf Messen und Ordertagen sowie durch Werksbesuche, viele Telefonate und noch mehr Lektüre von Unterlagen und Pressematerialien erfahren wir von all jenen Themen, die für die Branche von Belang sind. Wir verstehen uns als Branchenplattform...
Auch wer schon viele Messesaisons erlebt hat, kann sich dem besonderen Reiz dieser Phase im Modehandel nicht entziehen. Zum Besuch der Ordertermine verabschieden sich die Einkäufer für ein paar Tage aus ihrem Alltagstrott und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die neuen Kollektionen ihrer Lieferanten und die der zahlreichen weiteren Anbieter.
Dabei gilt auch in der Baby- und Kindermode: Wer die...
Für Kunden spielen beim Kauf eines Produktes eine ganze Reihe von Motiven eine wesentliche Rolle. Zu diesen gehören der konkrete Bedarf, der persönliche Geschmack, natürlich immer wieder auch der Preis, oder besser: die Preiswürdigkeit, und gerade im Bereich des Kinderbedarfs das Thema Sicherheit.
Umso wichtiger ist es für Hersteller wie Händler, bei ihren täglichen Entscheidungen die richtige Mischung aus Produkten, Präsentation...
Mit Sicherheit machen alle namhaften Hersteller keine Kompromisse, wenn es um Autositze für Kinder geht. Seit Jahren erzielen viele Modelle gute Testergebnisse. Verbraucherorganisationen und Euro NCAP prüfen die Modelle über die gesetzlichen Zulassungskriterien hinaus auf ihre Schutzpotenziale im Falle eines Crashs.
Zusätzlich werden Anstrengungen unternommen, um weitere Gefahrenquellen zu verringern, die vordergründig gar nicht im Handlungsspielraum der Produzenten liegen....
Mit dem Start der Auslieferung des e-Priams von Cybex beginnt mit großer Wahrscheinlichkeit eine neue Ära. E-Kinderwagen könnten der Branche auf die Sprünge helfen, die bei den Preisen aktuell nur eine Richtung kennt, nämlich die nach unten. Sollte sich der Erstausstattungs-Fachhandel analog zum Bike-Business entwickeln, könnten höhere Preise und attraktive Margen winken. Doch: Ein „E“ im Programm garantiert keine...
Wir hatten gehofft, mit unserer ersten Ausgabe von Childhood Business auf offene Ohren zu stoßen. Von der Menge an positiven Reaktionen, die uns in den letzten Wochen erreichten, waren wir dann doch sehr überrascht. Und sie bestätigen uns, dass es Bedarf, Interesse und sogar große Freude an einem B2B-Magazin für Hersteller und Händler gibt – einer Zeitschrift, die sich...
Die festive Kindermode liegt der Redaktion von Childhood Business wahrlich am Herzen. Bereits seit einigen Jahren haben wir immer wieder in umfangreichen Strecken ganz unterschiedliche Aspekte dieses feinen und festlichen Sortiments behandelt. Und mit der vorliegenden Sonderausgabe haben wir uns entschieden, diese so spezielle Nische einmal auf das Podium zu heben und zum Thema eines eigenständigen Heftes zu machen.
So,...
Ein bisschen Denim haben ja viele Marken im Programm. Kein Wunder, handelt es sich doch um einen robusten Stoff, der sich für den strapazierenden Alltag in Kita, Schule und auf dem Spielplatz gleichermaßen eignet.
Doch während die einen lediglich auf einzelne Styles setzen, sind die Spezialisten dieser ursprünglich aus Europa kommenden, in den USA dank eines Deutschen groß gewordenen und...
Wer sich in der Welt der Kindermode, Baby- und Erstausstattung umschaut, taucht in eine lebendige, überraschende und auch sehr heterogene Landschaft ein. Es gibt engagierte Designer, zahlreiche Labels und dermaßen unterschiedliche Unternehmen, dass es Einzelhändler, Einkäufer und überhaupt alle meist unglaublich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Branche schwer haben, sich laufend zu informieren, einen Überblick zu gewinnen und zugleich die...
Jedes Jahr stehen wir vor der schier unmöglichen Aufgabe, eine direkt zur Kind + Jugend erscheinende Sonderausgabe vorzubereiten. Diese geht erst zum Beginn der Messewoche in Druck und soll dann rechtzeitig in Köln sein, aber zugleich auch ja nicht zu früh, da auf zahlreichen Produkten Sperrvermerke liegen.
Auch ist unsere umfassende Vorstellung zu den für die Innovation Awards nominierten Produkte...
Weitere Beiträge
ADAC-Kindersitztest im Mai 2022: einmal top, viermal flop
Alle im Handel erhältlich Autositze für Kinder sind gesetzlich zugelassen. Doch Tests des ADAC decken immer wieder Fehler auf – so auch bei vier Modellen...
Aus unseren Editorials
Die Branche schaut nach Köln
Wenn einmal im Jahr die Kind + Jugend nach Köln einlädt, dann ist schon in den Monaten davor die Bedeutung dieser weltweit Beachtung findenden Branchenmesse...