„Nachhaltigkeit ist einfach in unserer DNA“
Das Berliner Unternehmen Lebenskleidung setzt auf ein grünes Versprechen und bietet daher für Hersteller und Verbraucher ausschließlich GOTS-zertifzierte Stoffe an.
Childhood Business: Wie kam es zur Gründung Ihres Unternehmens?
Benjamin Itter: Im Jahr 2005 studierten mein...
Kids just wanna play
Lego Wear gibt es seit 1993. Nun macht sich das Unternehmen Kabooki auf, das Label neu auszurichten. Im Gespräch mit Birgitte Holgaard Langer.
Zu den im deutschsprachigen Raum mit 575 Verkaufspunkten gut etablierten Basismarken im...
„Zum Start reicht der gesunde Menschenverstand“
Die Innatex ist die Messe für Bio-Mode. Projektleiter Alexander Hitzel versichert, dass interessierte Händler schnell in das nachhaltige Segment einsteigen können.
Childhood Business: Welches sind im Kindertextilbereich die relevantesten Zertifikate zum Nachweis nachhaltig produzierter Bekleidung?
Alexander...
„Es gibt viele Trends, die leider nicht umsetzbar sind.“
Die Marke Lässig zählt auch dank des starken Fokus auf die Entwicklung neuer Produkte zu den Marktführern im Bereich der Wickeltaschen. Inhaberin Claudia Lässig verrät, worauf es ihr beim Design ankommt.
Childhood Business: Was...
„Wir schauen sehr genau, wer zur Kind + Jugend passt und wer nicht“
Der Erfolg der Kind + Jugend in Köln ist kein Zufall,
sondern Ergebnis einer kontinuierlichen Anpassung und Entwicklung. Welche Stellschrauben derzeit geölt und gedreht werden, verrät Katharina C. Hamma in Gespräch.
Childhood Business: Frau Hamma, die...
„Bei uns muss die Farbe schmatzen“
Seine Produkte versteht C. Kreul auch als Lernspielzeug und setzt auf Special Effects sowie Storytelling.
Childhood Business: Als traditionelle Farbenfabrik konzentrieren Sie sich auf Künstler, Kreative und auch Kinder. Graut Ihnen nicht davor, dass künftig...
Modischer Jahres(-zeiten)-wechsel
Die Messesaison gibt einen Vorgeschmack darauf, welche Looks im Herbst und Winter in den Läden sein werden. Childhood Business sprach mit Herstellern über die kommenden Kollektionen, potenzielle Bestseller und darüber, welche allgemeinen Trends...
Interview mit Hermann Paul, Geschäftsführer Panini Verlags GmbH
Wer genau gehört zu Ihrer Zielgruppe?
Vor allem wenn es um die Fußballprodukte geht, ist diese riesig. Ganz Deutschland ist alle zwei Jahre im Sammelfieber. Das gilt für beide Geschlechter und für alle Bevölkerungsgruppen. Bei...
Schuhorder leicht gemacht
We Want Shoes klingt international, kommt aber aus Berlin. Gründer Saydou Bangoura sieht sich als Partner der Branche, hat dann aber doch erst einmal selbst Hand angelegt.
Digitale Marktplätze sind seit jeher eine Domäne des...
“Luftqualität wird spürbar zum Thema.”
Das Schweizer Unternehmen Stadler Form hat sich auf designorientierte Geräte zur Optimierung der Raumluft spezialisiert. Geschäftsführer Martin Stadler erklärt, welche Rolle diese auch im Babyfachhandel spielen.
Childhood Business: Im Frühjahr beginnt die Zeit der Allergien....
Aktuelle Beiträge
CWF Group erhält 140 Millionen an neuem Kapital
Nach dem Ikarus-gleichenden Aufstieg und Absturz der Kids Fashion Group und nach dem Zerfall der in chinesischen Besitz gelangten Kidiliz Group gibt es im...
Aus unseren Editorials
Mit Denim immer gut aufgestellt
Ein bisschen Denim haben ja viele Marken im Programm. Kein Wunder, handelt es sich doch um einen robusten Stoff, der sich für den strapazierenden...