SCHLAGWORTE: KFG
Lange schien es, als wachse bei der Kanz-Gruppe zusammen, was eine unschlagbare Kombination ergibt. Eine langjährig eingeführte Marke – Kanz – und das die Kosten bestimmende Rückgrat – der Produzent Kemal Özgür Bender – vereinten sich, um zuerst aus einer seinerzeit schwierigen Lage eine gemeinsame Anstrengung zu machen. Und um dann die Welt zu erobern. Doch wie nur, musste...
Nachdem die Kids-Lizenz von Marc O'Polo aus dem Umfeld der inzwischen insolventen Kids Fashion Group (KFG) zur Katag wechselte, darf man Ankündigungen einer neuen Kollektion wieder mit Freude und Spannung entgegensehen. Denn gerade auch im Jahr 2020, in dem Corona die Lieferketten gehörig durcheinander gewirbelt hat, kommt es nicht nur auf eine starke Handschrift, sondern mehr noch auf eine...
Laut einem Bericht auf FashionUnited.nl ist inzwischen auch die niederländische Gesellschaft Lief! Lifetyle insolvent. Das Unternehmen "Lief! Lifestyle B.V." wurde 2015, damals in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, von der Kanz Financial Holding übernommen. Zu der Holding gehört auch die (KFG), uns musste Anfang April 2020 gruppenweit Insolvenz anmelden.
Dem Bericht hätten sich mehrere Interessenten für eine mögliche Übernahme von Lief! Lifestyle bei der...
Die Kanz Financial Holding (KFH) mit Sitz in Pliezhausen bei Stuttgart hat für sich und ihre Gesellschaften beim Amtsgericht Tübingen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht ist den Anträgen gefolgt und hat am 31. März 2020 den Rechtsanwalt Tobias Wahl von der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter aller Gesellschaften bestellt.
Nach einer Pressmeldung des Rechtsanwalts seien der "endgültige Auslöser" der...
Jetzt ist es amtlich und für einen Aprilscherz wäre es auch zu makaber: Die Kanz Financial Holding (KFH) hat am 1. April 2020 Insolvenz angemeldet – und zwar gleich für die gesamte Gruppe. Eine kurze Analyse.
Auch für die Tochtergesellschaften Kids Fashion Group (KFG), Junior Brands Group (JBG), Kids Retail Group und S+D sowie Build-a Bear-Deutschland und Kurtz Spielwaren gehen die Lichter...
Bei Marc O’Polo und Esprit sowie bei der Katag, Kidiliz und Kids Fashion Group werden die Karten neu gemischt. EIne Übersicht über Verändungen im Markt – mit noch offenem Ausgang.
Im Markt der stationären Kindermode schien bisher alles wohl soriert. Das Volumengeschäft machen Discounter wie Aldi und Lidl, Vertikale wie H&M und Zara und Ketten wie Ernsting’s Family und manch...
Zum 1. Januar 2020 übernahm Christian Dahl die Geschäftsführung der Steiff Beteiligungsgesellschaft. Als Finanzexperte soll Dahl das internationale Wachstum und die Digitalisierung der Steiff-Unternehmensgruppe voranzutreiben und die bereits seit 140 Jahren existierende Firmengeschichte zukunftsfest auszurichten.
Christian Dahl folgt auf Peter Hotz, der die Steiff Beteiligungsgesellschaft seit dem April 2018 – nach dem plötzlichen Abgang von Daniel Barth – interimistisch geführt hat und das Unternehmen nun...
Marc O’Polo beendet die Zusammenarbeit mit der Kids Fashion Group. Überraschend wird Katag aus Bielefeld der neue Lizenzpartner für die Junior-Kollektion.
Ende August 2019 wurde es Gewissheit, was sich bereits ein Jahr zuvor gerüchteweise in der Kindermodebranche angedeutet hatte. Die Junior Brands Group (JBG), die wie die Kids Fashion Group (KFG) zur Kanz-Gruppe gehört, verliert die Anfang 2014 gestartete Lizenzpartnerschaft für...
Mit der Ausgabe 09-10/2019 erscheint die erste von zwei jährlichen Sonderausgaben rund um die Branchenleitmesse Kind + Jugend. Zum Auftakt der Messe bieten wir auf 148 Seiten ein kleines Kompendium der Neuheiten, eine Preview auf die Produkte für die Baby- und Erstausstattung für das kommende Jahr.
Wir haben aber auch weitere Highlights in der Ausgabe, unter anderem stellen wir die...
Die Looks von Tom Tailor stammen aus den wunderbar alltagstauglichen Kollektionen. Die Preise stimmen und der Mix matcht.
Das 1962 gegründete Label Tom Tailor gehört zu den starken Marken im
Handel und ist eine der wenigen deutschen Brands. Der Name geht übrigens auf die erste verkaufte Hose zurück, damals eine Cordhose, die „Tom“ genannt wurde. Die von der Kids Fashion Group...
Weitere Beiträge
Bestseller ergänzt Lil’ Atelier um Home-Linie
Immer mehr Segmente durchdringt der dänische Bestseller-Konzern und bietet Kindermode-Fachgeschäften ein breites Sortiment. Im Herbst 2021 ergänzt Besteller die Kollektion Lil’ Atelier um eine...
Editorial
Vom Müssen und Wollen
Was ist nicht schon alles über dieses verflixte Jahr gesagt worden? Und dennoch blicken wir verwundert zurück, weil uns die Geschehnisse in 2020 ebenso...