Maxi-Cosi

Auszug aus der Childhood-Business-Brand-Database

Maxi-Cosi – kurzes Markenprofil

Die Marke Maxi-Cosi galt lange hin als Synonym für Babyschalen. In den letzten Jahren führten Wettbewerbsdruck und interne Restrukturierungen zu einer geringeren Marktpräsenz. Das Sortiment umfasst zu den auf Kinderwagen und eine kleine Range Living-Produkte rund um das Babyzimmer.

Das Label stammt aus dem Hause Dorel Industries und zu dem auch weitere Marken wie Bébé Confort, Safety 1st and Tiny Love.

Gern würden wir hier ein kurzes Profil der Marke  Maxi-Cosi vorstellen, haben aber noch keine Gelegenheit gefunden, dieses zusammenzustellen. Wenn Sie uns einen Profiltext zukommen lassen können, stellen wir diesen gern alsbald ein. 

Übrigens: Dafür steht der Markenname Maxi-Cosi

er Markenname Maxi-Cosi setzt sich aus dem Namen „Maxi“, des Sohnes des Importeurs und Gründers der Marke, zusammen in Kombinastion mit dem englischen Begriff „cosy“, zu Deutsch: gemütlich, der leicht angewandelt auf „i“ endet.

Nützliche Links zur Marke Maxi-Cosi

Verschlagwortung zur Marke
Auf Social Media teilen & Co.
Markenlogo
Logo der Marke Maxi-Cosi
Gegründet: 1984
Website
Einfach passend

Beiträge zur Marke

Maxi-Cosi: in einem Rutsch zwölf Jahre durchsitzen

Während in Ländern wie den USA als Autositz ein Modell bevorzugt wird, das man von der Geburt bis zum Ende der Kindersitzpflicht nutzen kann, haben sich die Konsumenten hierzulande darauf

25 Jahre HappyBaby: künftig immer noch „mehr“

Das Happybaby-Shopkonzept der Bielefelder Mehrbranchen-Verbundgruppe EK Retail wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Ab Juli 2024 finden an den derzeit 55 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol

ADAC-Kindersitztest: Rückschlag für Maxi-Cosi

Zwei Mal jährlich kommen Kindersitze auf den Crashtest-Schlitten beim ADAC. Die jüngsten Ergebnisse der 29 getesteten Modelle aus dem Oktober 2023 belegen: Die meisten Produkte sind sicher und empfehlenswert. Doch

„Trittbrettfahrer-Mentalität mancher Hersteller.“ 

CHILDHOOD BUSINESS: Die Ausstellerzahlen der Kind + Jugend zeigen wieder nach oben. Mit welchem Gefühl blicken Sie auf die Messe in 2023? JÖRG SCHMALE: Wir starten mit einem sehr guten

BDKH: 10 Jahre, 21 Mitglieder, eine Feier

Es ist zehn Jahre her, dass sich eine Handvoll Akteure aus der Hartwarenbranche aufmachte, mit dem BDKH eine Interessenvertretung zu gründen. Heute sind etwas mehr als 20 Mitglieder in dem

Bugaboo: eine „Giraffe“ hat vier Füße statt vier Räder

Der international weithin bekannte Hersteller von Kinderwagen Bugaboo hat inzwischen, wie schon andere Kinderwagenanbieter vor ihm, die Produktpalette in den Interiorbereich hinein verbreitert. Wie schon ABC Design, Cybex oder Maxi-Cosi

EK Fun 2023: ausgebucht und gut besucht

Die Bielefelder Verbundgruppe ist zufrieden mit dem Ergebnis der am 26. und 27. April 2023 ausgerichteten Hausmesse EK Fun. Schon im Vorwege zeichnete sich ab, dass das Messehaus voll würde.

ADAC: Jané mangelhaft, Britax Römer, Bugaboo und Swandoo vorn

Der ADAC hat jüngst wieder 20 Kindersitze in allen Größen auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Das Ergebnis: Elf der untersuchten Sitze erreichen das ADAC Urteil „gut“, acht Modelle erhalten ein

Nach 15, nach 6 nun eine starke 1,5: der Anoris von Cybex

Was in einem kleinen Event groß angekündigt wurde, ist jetzt mit Bestnoten bedacht worden: der Autositz „Anoris“, konkret das Modell „Anoris T i-Size“, aus dem Hause Cybex. Mitte November 2021

Großer Andrang auf der EK Fun

Es herrschte herrliches Aprilwetter, als am 27. April 2022 nach zweijähriger Pause die EK/Servicegroup die Family-Messe EK Fun eröffnete. Und ebenso erfreulich stellte sich bereits am frühen Vormittag der Zuspruch

Neuer HappyBaby in Esslingen eröffnet

Am 11. November war es soweit und Esslingen hat seitdem ein neues Babyfachgeschäft. Das rund 520 Quadratmeter große Ladenlokal liegt im Neckar Center in der Weilstraße 227 in Esslingen. Inhaber

ADAC Kindersitztest im Herbst 2021: eine Handvoll Probleme

Am Ende Oktober 2021 hat der ADAC die neuen Ergebnisse seines zweimal jährlich durchgeführten Kindersitztests veröffentlicht. 26 Modelle wurden dazu untersucht. Wie üblich standen dabei Kriterien wie Sicherheit, Bedienung, Ergonomie

ABC Design stellt Programm für 2022 vor

Gestern hat das Team von ABC Design Bilder der neuen Kollektion 2022 veröffentlicht. Zu den Neuheiten gehören zwei neue Buggys, der „Ping Two“ sowie „Avus“. Darüberhinaus gilt es neue Designs

„Der Sitz wird modular“

Neue modulare Kindersitzsysteme wie von Britax Römer ­rücken ein Verkaufsthema in den Vordergrund. Im Interview wirft nicht nur Henning Albertsen ein Schlaglicht auf die Systeme. Auch das neue iSense-System sorgt

„Corona hat bei uns unglaublich viel Energie freigesetzt.“

Anpackend, offenherzig und bodenständig: Wer Patrick Osann im Gespräch erlebt, begegnet einem Mann, der das Team in den Vordergrund stellt und eine Lanze für mittel­ständische Anbieter bricht. Doch trotz des

ADAC-Test: Im Frühjahr 2021 fielen 5 von 26 Sitzen durch

Im Rahmen des zwei Mal jährlich stattfindenden Kindersitztests des ADAC wurden Ende Mai 2021 die Ergebnisse von insgesamt 26 unter Augenschein genommenen Modellen veröffentlicht. Dabei offenbarten fünf Sitzmodelle nach dem strengeren Testregiment

Osann mit Top 100-Siegel 2021 ausgezeichnet

Die Firma Osann aus Gottmadingen hat das „Top 100-Siegel 2021“ erhalten. Mit der Auszeichnung werden innovative mittelständische Unternehmen geehrt. Dazu musste sich der Hersteller von Kinderautositzen und Kinderwagen einem Auswahlverfahren

Umparken mit Dorel – zur Roadshow in 2020

Ohne Messe ist alles Mist. Nicht so bei Dorel. Hier sattelte man kurzerhand auf einen Truck um und bereiste ganz Europa. Zum allerersten Mal in seiner Geschichte hat Dorel Juvenile

Dorel Juvenile on the road statt auf der Messe

Zum allerersten Mal wird Dorel Juvenile neue Produkte seiner führenden Marken auf einer mobilen Roadshow vorstellen, die ausgewählten Einzelhandelspartnern offen steht. Diese Roadshow wird liebevoll als „Ultraschallbild“ des Unternehmens inszeniert

Allerhand gute Noten: Der Autositztest 2020 von Stiftung Warentest und ADAC

Zweimal jährlich testet der ADAC gemeinsam mit weiteren Verbraucherorganisationen, darunter der Stiftung Warentest, neue Modelle aus der Welt der Autokindersitze. Beim aktuellen Test im Mai 2020 wurden 26 Sitze auf

Entdeckungen aus dem Januar 2020 – Teil 3

Zum neuen Jahr haben uns Utensilien für Ausflüge mit Baby und Kind, Accessoires und Textilien für ein schönes Zuhause, aber auch das ein oder andere Spielzeug für Spaß in der

Entdeckungen aus dem November 2019 – Teil 2

Mit jeder Menge Eindrücke sind wir von der Kind + Jugend 2019 zurückgekommen. Unsere liebsten Neuheiten und Innovationen, von Pflegeprodukten über Autositze bis hin zu nachhaltigem Spielzeug, haben wir auf

Schon gesehen?

Nichts ersetzt den eigenen Besuch. Für alle anderen eine, zugegeben rein subjektive, Auswahl an vorgestellten Produkten von der Kind + Jugend 2019. Natürlich kann es keine allgemeingültige Übersicht von einer

Die Zukunft fährt mit

Fast 11.000 Kinder verunglückten 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland als Mitfahrer in einem PKW. Durch den Einsatz aktueller Autositzmodelle können Kinder geschützt werden. Doch die Technologie gilt

Einer für Alle: Neue Trends bei Autositzen

Reicht eigentlich nicht ein guter Sitz für alle? Mit Sicherheit nicht, wie die Vielzahl der Modelle und Anbieter mit ganz unterschiedlichen Konzepten verdeutlichen. Auch wenn alle im Handel erhältlichen Autositze

Innovation Award Gewinner 2019: Dorel Juvenile, World of Travelling Kids

Wie schon im letzten Jahr mit der Autositzwanne „Jade“ konnte Maxi-Cosi (www.maxi-cosi.de) auch dieses Jahr die Jury in der Kategorie „World of Travelling Kids“ überzeugen. Die ab November 2019 an

Das sind die Gewinner des Innovation Awards 2019!

Die Kind + Jugend bietet den Unternehmen der Erstausstattungsbranche nicht nur gute Chancen für Geschäftskontakte. Mit den Innovation Awards hat sie auch einen begehrten Preis geschaffen, der sich dadurch auszeichnet,

Innovation Award der Kind + Jugend: 26 Nominierte hoffen auf die renommierte Auszeichnung

Jedes Jahr kürt der Veranstalter der Kind + Jugend, die Koelnmesse, am ersten Messetag den Gewinner des Innovation Awards. Dieser wird in acht Kategorien verliehen – World of Moving Kids,

Etwas mehr Respekt, bitte!

Nach fast 25 Jahren kam Michael Neumanns Abschied von Dorel Europe überraschend. Dass das Unternehmen darüber weitestgehend schweigt tut dem Branchenexperten Unrecht. Nach knapp 25 Jahren hat Michael Neumann sein

Maxi-Cosi startet eine neue Home-Collection

Für seine Babyschalen, Autositze und Kinderwagen ist Maxi-Cosi (www.maxi-cosi.de) bekannt. Künftig wird sich die Kleinkinder-Fürsorge nicht nur auf den öffentlichen Raum erstrecken, sondern auf die eigenen vier Wände der Kunden

Aktuelle News

Und sonst noch?

Ausgabe 01-02/2025 von Childhood Business

Das Positive ist nicht blind.

Wir gehören zum Team „Positiv“, zu jenen, deren Glas immer halb voll ist und die immer eine Chance sehen und gern etwas anpacken. Das ist nicht blind, sondern angenehm. Denn

Zum Beitrag »
Wiener Onlinehändler Bambinifashion in Konkurs

Bambinifashion aus Wien in Konkurs

Der Wiener Onlinehändler Bambinifashion ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen hatte bereits 2023/2024 ein Sanierungsverfahren durchlaufen. Im Februar 2024 konnte die Wiener Firma „Bambinifashion“ noch erfolgreich saniert werden. Nun schaut es für

Zum Beitrag »
Pitti Bimbo: auf zur 100. Ausgabe - die wie Phönix aus der Asche aufersteht oder langsam verglimmt.

Pitti Bimbo: um einen Tag kürzer

Die Pitti Bimbo ist immer für eine Überraschung gut. Und wer die letzten Meldungen, zumeist in Italienisch, nicht sorgsam studiert hat, der hat vielleicht nicht mitbekommen, dass die Veranstaltung im

Zum Beitrag »